Dringend Hilfe bei Syntax für Korrelation T- Test etc
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.05.2011, 17:07
Dringend Hilfe bei Syntax für Korrelation T- Test etc
Hallo zusammen, brauche ganz dringend Hilfe bei SPSS 18, muss in einer Woche meine Diplomarbeit abgeben und weiss weder ein noch aus.
Folgender Sachverhalt:
Meine Hypothese lautet:
Personen mit hoher Bildung erinnern sich besser an bestimmte Sponsoringmaßnahmen?
Möchte nun eine bivariate Korrelation durchführen!
Die Codierung für den Schulabschluss sieht so aus:
1=Hauptschule; 2=Abitur; 3=Mittlere Reife; 4= Studium; 5= Fachabitur; 6= kein Abschluss; 7= Berufsausbildung mit Abitur
Will nun dass SPSS nur 2,4 und 6 rechnet. Wie gebe ich das denn nun ein?
Daten auswählen, falls Bedingung zutrifft und dann? (oder ganz anders?) Wie verknüpfe ich die 3 Variablen, so dass er nur mit diesen 3 arbeitet und die anderen "vorne durchstreicht".
Möchte danach eine bivariate Korrelation durchführen, um diese These zu bestätigen!
Soll sich dann beziehen auf: 1=Flaggen; 2=Verkaufsstand; 3= Werbebanden; 4=Helfer; 5=Programmheft; 6= Flyer; 7=Poster; 8= Spieler; 9=Hostessen;10=Tickets; 11=Pressewand.
Wobei aber alle als einzelne Variablen angelegt sind und dann mit ja und nein bei den Wertelabels.
Sowohl Bildung als auch die Maßnahmen stehen beim Messniveau auf nominal, stimmt das überhaupt?
Ist eine Korrelation so überhaupt durchführbar?
Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Die Uhr tickt und habe noch eine Menge vor mir!
Wahrscheinlich weiss dass jeder Anfänger, aber ich habe Sport studier und
haben es nicht so mit Statistik.
Hoffentlich kann mir einer da draussen helfen???????
Folgender Sachverhalt:
Meine Hypothese lautet:
Personen mit hoher Bildung erinnern sich besser an bestimmte Sponsoringmaßnahmen?
Möchte nun eine bivariate Korrelation durchführen!
Die Codierung für den Schulabschluss sieht so aus:
1=Hauptschule; 2=Abitur; 3=Mittlere Reife; 4= Studium; 5= Fachabitur; 6= kein Abschluss; 7= Berufsausbildung mit Abitur
Will nun dass SPSS nur 2,4 und 6 rechnet. Wie gebe ich das denn nun ein?
Daten auswählen, falls Bedingung zutrifft und dann? (oder ganz anders?) Wie verknüpfe ich die 3 Variablen, so dass er nur mit diesen 3 arbeitet und die anderen "vorne durchstreicht".
Möchte danach eine bivariate Korrelation durchführen, um diese These zu bestätigen!
Soll sich dann beziehen auf: 1=Flaggen; 2=Verkaufsstand; 3= Werbebanden; 4=Helfer; 5=Programmheft; 6= Flyer; 7=Poster; 8= Spieler; 9=Hostessen;10=Tickets; 11=Pressewand.
Wobei aber alle als einzelne Variablen angelegt sind und dann mit ja und nein bei den Wertelabels.
Sowohl Bildung als auch die Maßnahmen stehen beim Messniveau auf nominal, stimmt das überhaupt?
Ist eine Korrelation so überhaupt durchführbar?
Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Die Uhr tickt und habe noch eine Menge vor mir!
Wahrscheinlich weiss dass jeder Anfänger, aber ich habe Sport studier und
haben es nicht so mit Statistik.
Hoffentlich kann mir einer da draussen helfen???????
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 11.03.2010, 22:28
Re: Dringend Hilfe bei Syntax für Korrelation T- Test etc
Das ist ja nun nicht gerade eine Rangreihe, das geht durcheinander.Die Codierung für den Schulabschluss sieht so aus:
1=Hauptschule; 2=Abitur; 3=Mittlere Reife; 4= Studium; 5= Fachabitur; 6= kein Abschluss; 7= Berufsausbildung mit Abitur
Fälle auswählen. Bedingung: ANY(schulabschluss, 2,4, 6) .Will nun dass SPSS nur 2,4 und 6 rechnet. Wie gebe ich das denn nun ein?
Mit ganzen 3 Abstufungen? Die noch dazu durcheinandergehen? Mach doch lieber jeweils eine Kreuztabelle mit Chi-Quadrat-Test. Wobei Studium und Abitur einerseits, kein Abschluss andererseits ja schon eine sehr extreme Auswahl darstellt. Da kannst Du Abi und Studium vermutlich zusammenfassen.Möchte danach eine bivariate Korrelation durchführen, um diese These zu bestätigen!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.05.2011, 17:07
Re: Dringend Hilfe bei Syntax für Korrelation T- Test etc
Generalist hat geschrieben:Das ist ja nun nicht gerade eine Rangreihe, das geht durcheinander.Die Codierung für den Schulabschluss sieht so aus:
1=Hauptschule; 2=Abitur; 3=Mittlere Reife; 4= Studium; 5= Fachabitur; 6= kein Abschluss; 7= Berufsausbildung mit AbiturSuper. ich glaube du hast mich verstanden.Will nun dass SPSS nur 2,4 und 6 rechnet. Wie gebe ich das denn nun ein?
Habe es gerade versucht, allerdings klappt es nicht.
ich gehe doch auf 1.Fälle auswählen 2.falls Bedingung zutrifft 3. Klicke ich die "Ausbildung" von links nach rechts, dann erscheint der Name der Variable (bei mir A_05) rechts im Fenster! und jetzt muss irgendwie 2,4 und 6 hinzufügen. wenn ich es so A_05:ANY(2,4,6) schreibe bekomme ich jedes mal eine Fehlermeldung.
Mit ganzen 3 Abstufungen? Die noch dazu durcheinandergehen? Mach doch lieber jeweils eine Kreuztabelle mit Chi-Quadrat-Test. Wobei Studium und Abitur einerseits, kein Abschluss andererseits ja schon eine sehr extreme Auswahl darstellt. Da kannst Du Abi und Studium vermutlich zusammenfassen.Möchte danach eine bivariate Korrelation durchführen, um diese These zu bestätigen!
Es geht darum einmal die mit hoher Schulbildung mit den Maßnahmen zu vergleichen und danach diejenigen mit "niedriger" Schulbildung. Kreuztabelle und Chi-Quadrat. Ok. Dann halt so

Vielen Dank im voraus für eine hoffentlich erneut baldige Antwort.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.05.2011, 17:07
Die Variable heisst auch Abschluss!Generalist hat geschrieben:Studium ist keine "Schulbildung" und kein "Schulabschluss".
Es soll 2 Gruppen geben:1. die mit Abitur, berufsausbildung mit Abitur und Studium.
2. Ohne Abschluss, Hauptschule und Mittlere Reife
Link ist gut danke, aber leider bin ich armer student und kann mir das leider nicht leisten.
Wäre also toll wenn du mir noch mal kurz helfen könntest??
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.05.2011, 17:07
Habe es gerade versucht, allerdings klappt es nicht.Generalist hat geschrieben:Helfen bei was?
ich gehe doch auf 1.Fälle auswählen 2.falls Bedingung zutrifft 3. Klicke ich die "Ausbildung" von links nach rechts, dann erscheint der Name der Variable (bei mir A_05) rechts im Fenster! und jetzt muss irgendwie 2,4 und 6 hinzufügen. wenn ich es so A_05:ANY(2,4,6) schreibe bekomme ich jedes mal eine Fehlermeldung.
Wie gebe ich es denn richtig ein

-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 11.03.2010, 22:28
Am besten genau so, wie ich es bereits geschrieben habe, nur dass "schiulabschluss" durch den hier verwendeten Variablennamen ersetzt wird.
Ich würde in Erwägung ziehen, ein paar hundert Euro Kredit aufzunehmen und professionelle Hilfe einzuholen. Angesichts der bisherigen Kosten Deines Studiums und der Einkünfte, die Du für den Rest Deies Lebens mit einem Abschluss erzielen kannst, wäre das keine unmäßige Investititon.
Noch viel Erfolg!
Ich würde in Erwägung ziehen, ein paar hundert Euro Kredit aufzunehmen und professionelle Hilfe einzuholen. Angesichts der bisherigen Kosten Deines Studiums und der Einkünfte, die Du für den Rest Deies Lebens mit einem Abschluss erzielen kannst, wäre das keine unmäßige Investititon.
Noch viel Erfolg!