Liebe Alle
Ich habe gerade das Internet durchsucht und finde nichts, was mir weiterhilft. Hoffentlich weiss jemand von euch Rat!
Ich habe eine 2x2 Kontingenztafel und gelesen, dass als Effektstärkenmass Phi genutzt werden kann/soll. Die Interpretation w?rde jener von Cohens w oder auch Pearsons r (0.1 klein, 0.3 mittel, 0.5 gross) entsprechen.
Jetzt würde ich gerne in meiner Arbeit das 95% Konfidenzintervall für Phi angeben und finde nirgends etwas dazu, wie man das berechnet... Ist dieses Phi hier eigentlich dasselbe wie der Phi-Koeffizient?! (da werden verschiedene griechische Zeichen benutzt, was mich noch mehr verwirrt)
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Grauli
P.S. Für das 95% Konfidenzintervall von r, das ich an einem anderen Ort als Effektstärkenmass einsetze (nach Field, 2008), habe ich auf einer Website die Syntax für die Berechnung gefunden Smile (falls es jemanden interessiert: -http://www.uk.sagepub.com/field3e/SPSSdata.htm- im zip-file ist die syntax drin).
Konfidenzintervall für Phi Effektstärkenmass
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.09.2010, 08:56