
Hätte ein paar Fragen zum U-Test bzw. zur Bonferroni-Korrektur - vielleicht kann mir jemand eine gute Literatur (wenn möglich recht einfach erklärt) nennen und/oder mir folgende Fragen beantworten?
- Geh ich richtig der Annahme, dass nach einem signifikanten H-Test U-Tests "nachgeschalten" werden müssen um zu überprüfen, welche Gruppen sich voneinander unterscheiden?
- Bei 4 Gruppen (1,2,3,4, 5) wären das also die U-Tests bzgl Gruppe 1-2, 1-3, 1-4, 2-3, 2-4 und 3-4 --> also insgesamt 6 Tests?
- Muss dann bei allen U-Tests die Bonferroni-Korrektu durchgeführt werden!?
alpha_adjust wäre demnach alpha durch 6?
- Welches alpha wird zur berechnung herangezogen? Die exakte signifikanz?
Wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte! Vielen, vielen Dank im Voraus!