Liebe Leute,
ich habe ein Problem und wäre für jegliche Hilfestellung sehr dankbar!
Anhand mehrerer Prädiktoren möchte ich meine AV vorhersagen - natürlich mit einer multiplen linearen Regression. Bei der Überprüfung der Voraussetzungen stecke ich nun fest.
Ich habe mich zwar lange damit beschäftigt, aber mir ist einfach nicht klar, ob ich in meinen Scatter-Plots mit z-standardisierten vorhergesagten Werten und standardisierten Residuen nun Hetero- oder Homoskedastitzität vorliegen habe.
Wie würdet ihr das mit SPSS testen? Habe vom Kolmogoroff-Smirnoff-Test gelesen, der aber stichprobengrößenabhängig sein soll... Meine Stichproben umfassen jeweils circa 150 bzw. 200 Personen.
Freue mich wirklich sehr über eure Hilfe...
Lin*
Homoskedastizität?
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
ich würde mir erst einmal ein gutes Buch besorgen und dann ein gutes Seminar besuchen.
http://www.amazon.de/SPSS-ehemals-PASW- ... 816&sr=8-1
http://www.amazon.de/Multivariate-Analy ... 838&sr=1-1
und dann einen guten Kaffee trinken.
Hier findest du geeignete Verfahren, die auch teilweise in SPSS implementiert sind (Levene Test):
http://de.wikipedia.org/wiki/Homoskedas ... tverfahren
Gruß
http://www.amazon.de/SPSS-ehemals-PASW- ... 816&sr=8-1
http://www.amazon.de/Multivariate-Analy ... 838&sr=1-1
und dann einen guten Kaffee trinken.
Hier findest du geeignete Verfahren, die auch teilweise in SPSS implementiert sind (Levene Test):
http://de.wikipedia.org/wiki/Homoskedas ... tverfahren
Gruß
drfg2008