Korrelationen: Fisher Z

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Vroton
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.2011, 17:18

Korrelationen: Fisher Z

Beitrag von Vroton »

Ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit. Für meine Fragestellung möchte ich gerne Wissen, ob sich zwei Korrelationen unterscheiden. Dafür transformiere ich die einzelne Korrelation in Fisher Z und danach berechne ich den Unterschied zwischen zwei abhängigen Korrelation nach Olkin (s.h. Bortz).
Jetzt ist nur meine Frage, kann ich den Unterschied über Olkin mit den Fisher Z werten berechnen, wenn die "normale Korrelation" nicht signifikant ist? Oder macht das nur Sinn bei signifikanten Korrelationen den Unterschied zu berechnen?
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Du willst untersuchen, ob sich zwei Koeffizienten "signifikant" unterscheiden, also mach es auch.
Betrachtungen über die "Signifikanz" oder "Nichtsignifikanz" der einzelnen Koeffizienten sind überflüssig.
Vroton
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.2011, 17:18

Beitrag von Vroton »

super danke!
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

hier findest du übrigens ein Excel Programm, mit dem du das bequem rechnen kannst.


http://spss-seminar.de/Korrel_Vergleiche.zip


Gruß
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten