Welche T-Test Formel?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Vankog
Beiträge: 1
Registriert: 03.05.2011, 21:08

Welche T-Test Formel?

Beitrag von Vankog »

Hallo :)

ich stehe vor folgendem Problem:

Es geht darum das Signifikanz-Niveau von Conversions in A/B-Tests zu berechnen.
Sprich:
-Ein AB-Test hat eine Kontrollgruppe und mehrere Testgruppen.
-Ein Teilnehmer kann zufallsbasiert nur in einer Gruppe sein basierend auf einer Verteilung
(z.B. 50% Kontrollgruppe; 25% Tesgruppe1; 25% Testgruppe2).
-Der Teilnehmer kauft (evtl.) ein
-Ermittelt wird, ob er eine Promotion gesehen hat, ob er einkauft, wieviel Artikel er letztendlich einkauft und welchen Wert sein Einkauf hat.
-Conversions setzen sich z.B. zusammen aus:
"PromotionGesehen zu BestellungAbgesendet"
"PromotionGesehen zu AnzahlBestellteArtikel"
"PromotionGesehen zu Einkaufswert"

-Nun soll das Signifikanzniveau jeder Testgruppe mit der Kontrollgruppe errechnet werden, um zu prüfen, ob sich die Gruppe von der Kontrollgruppe signifikant unterscheidet.
-> d.h. Verteilung Testgruppe1 und Kontrollgruppe; Testgruppe 2 und Kontrollgruppe; etc.

-Für einfache Anzahlen von Conversions (also z.B. n mal wurde "PromotionGesehen zu BestellungAbgesendet" erfasst) benutze ich den χ²-Verteilingstest
Bild
Bild: http://upload.wikimedia.org/math/8/d/e/ ... dd25bc.png
wie hier beschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Chi-Quadra ... ilungstest

Nun aber das Problem:
Für wertebehaftete Ausprägungen (also z.B. "PromotionGesehen zu AnzahlBestellteArtikel" und "PromotionGesehen zu Einkaufswert") möchte ich den T-Test benutzen, jedoch weiß ich nicht welche Formel ich nehmen soll.
Mir wurde gesagt ich solle doch folgende Formel nehmen:
Bild
Bild:http://img851.imageshack.us/img851/4138/ttest.png
Aber irgendwie glaub ich das nicht, dass diese richtig ist, da laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/T-Test#t-T ... tichproben) das so vereinfacht nur für gleichgroße Stichproben gilt.
Die Stichproben sind für meinen Fall aber doch nicht gleich groß.

Wie bekomme ich heraus, welche Formel ich nun nehmen soll?
Zumal es ja anscheinend noch davon abhängt ob die Varianz gleich ist oder unterschiedlich.

Könnt ihr mir bitte helfen? :?

Danke schon mal im Voraus!
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

deine Frage ist umfangreich aber auch recht unübersichtlich gestellt, und daher -so meine Vermutung- gab es bislang auch noch keine Antwort.

Im Prinzip ist das Ganze recht einfach und wird z.B. bei Wikipedia recht gut beschrieben. Hier sind auch die korrekte Darstellung der Hypothesen sowie die Prüfwerte dargestellt.

http://de.wikipedia.org/wiki/T-Test

Welchen Test du nimmst, hängt von der Fragestellung ab. Die sollte klar und knapp umschrieben sein.

Oder du nimmst den U-Test und sparst dir die Frage nach Gleichheit der Varianzen.

Gruß
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten