Mehrere dichotome Variablen in eine einzelne Variable

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
hallobal
Beiträge: 2
Registriert: 02.05.2011, 15:04

Mehrere dichotome Variablen in eine einzelne Variable

Beitrag von hallobal »

Hallo zusammen,

irgendwie habe ich heute ein Brett vor dem Kopf und weiß nicht mehr weiter. Bisherige Antworten zu ähnlichen Fragen haben mir auch nicht geholfen, deswegen hoffe ich, ihr könnt mir helfen.

Und zwar habe ich Zeitungsartikel analysiert und jeweils dichotom erfasst, ob verschiedene Politiker erwähnt wurden oder nicht (0 = nicht erwähnt; 1 = erwähnt).

Nun möchte ich gerne Variablen für die einzelnen pol. Parteien zusammenrechnen - d.h. die Politiker der Partei xy wurden x mal erwähnt und y mal nicht erwähnt.

Mein Versuch war folgender Syntax:

if (Politiker 1=1) Partei 1= 1.
if (Politiker 2=1) Partei 1= 1.
if (Politiker 3=1) Partei 1= 1.
if (Politiker 4=1) Partei 1= 1.
...
EXECUTE.

Laut Excel wurden die Politiker insgesamt 37 mal genannt, SPSS kommt aber nur auf 34 Nennungen?!

Wo ist mein Fehler im Syntax bzw. welchen Syntax muss ich nutzen, um die einzelnen dichotomen Variablen der Politiker zu einer dichotomen Variable der Partei zusammenzurechen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

d.h. die Politiker der Partei xy wurden x mal erwähnt und y mal nicht erwähnt
Es ist nicht so nachvollziehbar, was du da überhaupt berechnen willst.
if (Politiker 1=1) Partei 1= 1.
if (Politiker 2=1) Partei 1= 1.
if (Politiker 3=1) Partei 1= 1.
if (Politiker 4=1) Partei 1= 1.
...
EXECUTE.
Ja und was ist, wenn Politiker 1 und Politiker 2 = 1 ist? Dann erhält Partei 1 nur eine 1. Da kannst du doch nicht auszählen, wie viele Politiker zu Partei 1 zählen.

Gruß
drfg2008
hallobal
Beiträge: 2
Registriert: 02.05.2011, 15:04

Beitrag von hallobal »

Danke für den Hinweis.

Ich hab sozusagen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen und mit den "if" Bedingungen nur rumgespielt.

Grundsätzlich geht es darum, welche Politiker wie oft in Zeitungsartikeln genannt werden. Ich wollte nun die einzelnen Politiker (Variablen) zu einer einzelnen Variable "Partei" zusammenrechen.

Es soll also rauskommen wenn Pol. 1 insgesamt 3 mal genannt wurde und Pol. 2 insgesamt 2 mal, dass in der Variable "Partei" 5 mal genannt steht.

Hab jetz aber ne Lösung, wie ich meine berechnete Variable zu interpretieren habe.

Trotzdem Danke für die Antwort!

LG
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten