Ich stehe völlig auf dem Schlauch.
Ich soll (und habe) einen Fragebogen entworfen bezüglich meiner Diplomarbeit. Mein Prof meinte ich solle kein großes TamTam draus machen sondern lediglich mit Hilfe von Excel eine "Mittelwertanalyse?" und eine "Korrelationsanalyse" machen.
Wie man Mittelwerte bildet weiß ich inzwischen...glaub ich jedenfalls (skala muss intervallskaliert sein, alle Werte addieren und durch n teilen?!)
Frage 1. Wie bilde ich aber den Mittelwert bei einer Skala "sehr oft" "oft" "hin und wieder" "selten" "sehr selten"
kann ich dafür Werte von 5-1 nehmen? Oder müssen es Werte von +2 + 1 0 -1 -2 sein??
Frage 2. Wenn ich dann eine Hypothese habe, also zwei Variablen von denen ich vermute, dass Sie einen Zusammenhang haben...wie mache ich das dann??
In meinem Fall: Je öfter man eine Marke wahrgenommen hat, desto besser glaubt man Sie zu kennen (<-operationalisiert durch intervallskala Wie gut glauben Sie xy zu kennen ................. nicht sehr gut () () () () () sehr gut
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand hilft!!
