T-Werte vergleichen?

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
simon415
Beiträge: 20
Registriert: 25.06.2010, 12:18

T-Werte vergleichen?

Beitrag von simon415 »

hallo zusammen,

ich stehe vor einem Deutungsproblem! Ich habe mehrere t-Tests für abhängige Stichproben durchgeführt. (jeweils immer die Leistungsfähigkeit bei a mit der Leistungsfähigkeit bei b, a mit c, a mit d und so weiter. Nun stelle ich mir die Frage, ob ich anhand der t-Werte eine Aussage bezüglich der UNterschiede machen kann?

z.B t-Wert a-b 5,1
a-c 6,2
a-d 7,2
etc.
Kann man dann die Aussage mache, dass die Unterschuiede in der Leistungsfähigkeit immer größer werden?
Ob die Unterschiede zwischen den Intensitäten signifikant sind interessiert mich primär nicht, ich will nur wissen, ob/wo der Unterschied zu a am geringsten/größten ist. Verständlich? ;)

Für einen (Literatur)Tipp wäre ich sehr dankbar!!!
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Bei multiplen Einzelvergleichen entsteht die sog. Alphafehler-Kumulierung. Deshalb werden solche Einzelvergleiche nicht über den t-Test berechnet sondern entweder a priori oder a posteriori mit geeigneten Tests, die den Gesamtfehler einhalten (z.B. Scheffé Test oder Duncan Test).

Gruß


http://de.wikipedia.org/wiki/Alphafehler-Kumulierung
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten