Hallo!
Ich habe in meinem Fragebogen mit einer Mehrfachauswahl das Auftreten
bestimmter, gleicher, jährlich wiederholbarer Ereignisse in drei aufeinander folgenden Jahren abgefragt.
D.h. die jeder Proband konnte für jedes der drei Jahre eines oder auch mehrere der gleichen Ereignisse auswählen.
Als Beispiel:
Oktoberfestbesuch: 2000 ja, 2001 ja, 2002 nein
Geburtstag gefeiert: 2000 nein, 2001 ja, 2002 ja
Gehaltserhöhung: 2000 ja, 2001 nein, 2002 nein
usw.
Nun möchte ich mit SPSS die Häufigkeit dieser Ereignisse in Tabellenform
darstellen, so dass die Entwicklung der Ereignisse über die Jahre für die
Menge der Probanden sichtbar wird.
Z.B. so, dass in den Zeilen die Ereignisse stehen und in drei Spalten die
Häufigkeiten je nach Jahr eingetragen sind.
Also eigentlich eine ganz einfache Häufigkeitsabfrage, bei der man
einen eventuellen Trend für bestimmte Ereignisse in der Menge der Probanden über die Jahre erkennen kann.
Als Grafik würde sich ein gruppiertes (oder auch gestapeltes) Balkendiagramm anbieten mit den drei Jahren in der Gruppe (bzw. im Stapel).
Das klingt leicht, alle Daten liegen ja schon vor - trotzdem gelingt
es mir nur, mehrere, verschiedene Tabellen und/oder Diagramme mit SPSS darzustellen, stets bezogen auf nur EIN Jahr oder nur EIN Ereignis.
Trotz zusammengesetzter Variablen ("Mehrfachantworten-Sets") bekomme ich aber nicht alle Daten gleichzeitig in EINE Tabelle oder EIN Diagramm.
Weiss jemand, wie das geht?
Für Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Grüße
jck
Häufigkeitsabfrage von versch. Ereignissen für mehrere Jahre
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.04.2011, 13:04