Hallo Leute,
ich benötige Hilfe bei der Auswahl des richtigen Signifikanztests. Aus beruflichen Gründen muss ich eine Auswertung von zwei Stichproben durchführen. Dabei handelt es sich jeweils um 50 Männer, die einander nicht kennen. Einer der beiden Gruppen wird ein Foto ein attraktiven Frau und der anderen Gruppe ein Foto eine unattraktiven Frau gezeigt. Beide Gruppen werden gefragt, ob sie sich mit der Frau befreunden würden oder nicht.
Meine Hypothese ist, dass sich die Gruppe, welche das attraktive Bild gezeigt bekommt häufiger für eine Freundschaft entschließt als die andere Gruppe.
Da meine letzte Statistik Vorlesung schon ein paar Jahre zurück liegt, steige ich durch den Dschugel der verschiedenen Testverfahren nicht mehr durch.
Es wäre super wenn jemand mir den Wink in die richtige Richtung gegeben könnte, damit ich mich dort einarbeiten kann.
Vielen Dank im Voraus!
LenaS
Hilfe bei der Auswahl eines Testverfahren bei 2 Stichproben
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.04.2011, 18:10
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.04.2011, 18:10
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re 2
Deine Hypothese passt nich zur Fragestellung eines t-Tests. Laut Fragestellung gibt es nur zwei Gruppen (attraktiv/unattraktiv) und zwei Ausprägungen (ja/nein). Das wäre ein Chi-Quadrat Test. Und jede Person müsste einmal befragt worden sein (zufällige Randomisierung auf die beiden Gruppen).Beide Gruppen werden gefragt, ob sie sich mit der Frau befreunden würden oder nicht.
Meine Hypothese ist, dass sich die Gruppe, welche das attraktive Bild gezeigt bekommt häufiger für eine Freundschaft entschließt als die andere Gruppe.
Gruß
P.S.
Was ist das für ein Beruf, der das bezweifeltAus beruflichen Gründen muss ich eine Auswertung von zwei Stichproben durchführen. (...) Meine Hypothese ist, dass sich die Gruppe, welche das attraktive Bild gezeigt bekommt häufiger für eine Freundschaft entschließt als die andere Gruppe.

drfg2008