ich weiß jetzt nicht, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin, aber ich versuche es einfach mal

Und zwar muss ich im Rahmen meiner Abschlussarbeit ein paar Studien miteinander vergleichen, von denen viele Ergebnisse aus den prozessproduzierten Daten des Unternehmens gewonnen wurden.
Zum Beispiel: Anzahl der Bewerber --> davon zum Vorstellungsgespräch eingeladen --> davon im Unternehmen eingestellt
Meine Frage daher: Kann ich denn hier auch von einem Längsschnittdesign im klassischen Sinne sprechen, da es ja ein nichtreaktives Verfahren darstellt und die "Erhebung" der Daten nur zu einem Zeitpunkt erfolgte, obwohl die Daten der Unternehmen sich auf zwei bis drei Jahre bezogen?
Wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte ... oder mir sagen könnte, wo (Forum, Literatur) ich diesbezüglich Hilfe finden kann?
Wahrscheinlich ist die Antwort total einfach, aber irgendwie komm ich (mal wieder) nicht drauf

Vielen Dank jedenfalls schon mal
