Hallo.
Ich bin ein totaler Anfänger und bräuchte Hilfe für eine Hausarbeit.
Und zwar habe ich ein Experiment in dem drei Gruppen unterschiedliche Filme sehen und danach den gleichen Werbespot angucken. Ich soll jetzt raus finden ob der Film einen Einfluss auf die Werbeerinnerung hat.
Dafür habe ich eine Anova mit der Werbeerinnerung und der Variable welche den Film beschreibt (1, 2 oder 3). Jetzt will ich wissen, ob die signifikanten Unterschiede zwischen den Stichproben wirklich durch den Film kommen.
Ich habe gelesen, dass der Chi-Quadrat test mir sagen ob es einen Zusammenhang zwischen Film und Erinnerung gibt.
Soll ich also den machen, oder eine Regressionsanalyse (was wäre überhaupt der Vorteil der Regressionsanalyse?)
1000 Dank!
Regressionsanalyse oder Chi-Quadrat Test.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.06.2010, 12:23
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 11.03.2010, 22:28
Was heisst denn für Dich "wirklich"? Du hast anscheinend eine einfaktorielle ANOVA gerechnet, bei der herauskam, dass der Faktor "gesehener Film" einen Einfluss auf die Erinnerung hat. Damit ist die Frage doch bereits beantwortet.Jetzt will ich wissen, ob die signifikanten Unterschiede zwischen den Stichproben wirklich durch den Film kommen.
Was allerdings nicht beschrieben wurde, ist die abhängige Variable "Erinnerung", also ob es sich um eine intervallskalierte oder eine ordinale oder ein kategoriale Messung handelt.
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
schau mal für die NP-Methoden hier rein:
http://www.amazon.de/Kurzgefasste-Stati ... 078&sr=8-4
Gruß
http://www.amazon.de/Kurzgefasste-Stati ... 078&sr=8-4
Gruß
drfg2008