Mediatoreffekt und Kontrollvariablen

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Resigina
Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2011, 12:47

Mediatoreffekt und Kontrollvariablen

Beitrag von Resigina »

Hallo zusammen,

ich bin bei der Interpretation einer Studie im Rahmen meiner Diplomarbeit auf ein Problem gestoßen, und zwar:

Die Ergebnisse ergaben, dass beispielsweise der Rekrutierungsweg (UV) einen Einfluss auf die Arbeitzufriedenheit (AV) hat, und "erfüllte Erwartungen" innerhalb dieser Verbindung als Mediator fungieren.

Allerdings wurde unter Berücksichtigung der Kontrollvariablen (z. B. Alter) dieser Zusammenhang insignifikant.
Allerdings besteht für diese sowohl ein positiver Zusammenhang zur AV als auch zur Mediatorvariable.

Meine Frage daher: Kann ich dann davon ausgehen, dass das Alter einen stärkeren Einfluss auf die abhängige Variable hat und deshalb unabhängig von der UV wirkt? Oder lieg ich da komplett falsch?

Wahrscheinlich ist es total einfach, aber irgendwie steh ich da grad voll auf dem Schlauch :roll:
Wär super lieb, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Meine Frage daher: Kann ich dann davon ausgehen, dass das Alter einen stärkeren Einfluss auf die abhängige Variable hat und deshalb unabhängig von der UV wirkt? Oder lieg ich da komplett falsch?

Ohne Kenntnis der Daten und ohne Kenntnis des eingesetzten stat. Verf. lässt sich das nicht sicher beantworten. Allerdings klingt das nun geradezu nach dem Klassiker des Einflusses einer sog. 'dritten Variablen' als eigentlich kausaler Ursache. Ob nun -partieller- totaler- Mediator oder Moderator müsste noch geklärt werden. Dazu müsste aber auch das Verfahren bekannt sein und Zugang zum Datensatz bestehen. Es geht dabei wohl nicht um einen "stärkeren" Einfluss, sondern, sofern man das unter den gegebenen Bedingungen (s.o.) überhaupt beurteilen kann, um den eigentlichen (!) Einfluss. Wie das geprüft wird, zeigen z.B. Urban und Mayerl [1].


Gruß


http://www.uni-stuttgart.de/soz/soziolo ... e_v1-3.pdf
drfg2008
Resigina
Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2011, 12:47

Beitrag von Resigina »

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort incl. Link. Ich glaub, ich habs jetzt so ungefähr verstanden :)

DANKESCHÖN
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten