Liebe Alle,
Ich habe folgendes Phaenomen beochachtet und weiss nicht so recht, wie ich es interpretieren soll:
Bei einer Ueberlebensanalyse erhalte ich eine HR, die signifkant ist in eine Richtung in Abhaengigkeit eines neuen Risikofaktors. Es geht um cardiovaskulaere Todesfaelle. Nach Einschluss von Covariaten, die ueblicherweise die Herzkrankheiten beeinflussen (Rauchen , Zucker, Fettleibigkeit etc) wird die HR nicht schlechter , sondern der Wert fuer den neuen Faktor besser.
Ich kenne das aus Statistiken eines Regression eigentlich nur, dass die Werte fuer F bzw T schlechter werden, wenn man fuer bekannte Einflussvariablen kontrolliert.
Habe ich da einen Denkfehler ?
Gruss
GS
Cox Regression : Covariates
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 11.03.2010, 22:28
Es gibt keinen Grund, dass die Hinzunahme von Covariaten den Effekt des "eigentlich" interessierenden Faktors ausschließlich vermindern dürfte. Falls Rauchen, Zucker, Fettleibigkeit bei den Trägern des "neuen" Risikofaktors seltener auftreten als bei Nichtträgern, dann "dämpft" diese günstige Konstellation den eigentichen Effekt des Risikofaktors.