Mittelwerte

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Liz_0904
Beiträge: 3
Registriert: 29.03.2011, 12:00

Mittelwerte

Beitrag von Liz_0904 »

Hallo ihr Lieben,

ich benötige mal eure Hilfe.
Ich arbeite an einem Projekt, für das wir Interviews geführt haben.
Die Personen konnten dabei auf geschlossene Fragen mit 1-5 bzw. 0 für keine Angabe auswählen. Teilweise haben die Leute dann mit 2-3 geantwortet...was mache ich nun mit diesem Wert...es ergibt ja 2,5, wird nun auf oder abgerundet, damit ich es in SPSS übernehmen kann?

Über eine kurze Antwort bin ich sehr dankbar.
MERCI und Grüße
Liz 8)
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Hast Du es noch nicht ausprobiert?
In SPSS kann man auch Daten mit Nachkommastellen eingeben.
Liz_0904
Beiträge: 3
Registriert: 29.03.2011, 12:00

Beitrag von Liz_0904 »

Das dies funktioniert weiß ich, danke :)
Allerdings benötige ich "eindeutige" Werte,...
also ich geb mal ein Beispiel zum besseren Verständnis...

Die Frage lautet "wie wichtig ist für Sie die Verfügbarkeiten geeigneter Immobilien?". Dann können Antworten von
1= "sehr wichtig"
2="wichtig"
3="neutral"
4="unwichtig"
5="sehr unwichtig" oder
0="keine Angabe"

gemacht werden. Wenn die Person nun sagt, das es schon ziemlich wichtig ist, aber auch nicht sooo bedeutend, und eine 1-2 für diese Frage vergibt....was mache ich dann daraus? Es gibt ja eigentlich keine Aussage für "Zwischen sehr wichtig und wichtig!" oder? Ich meine, wenn ich es interpretieren will, dann muss es ja einem der beiden Werte zugeordnet werden oder nicht???

HIlfeeeee ;-)
Liz_0904
Beiträge: 3
Registriert: 29.03.2011, 12:00

...noch etwas zur Verdeutlichung

Beitrag von Liz_0904 »

...oder noch ein Beispiel:

Frage nach der Wichtigkeit von "Kultur- und Freizeitangeboten vor Ort"?
Antwort der Person: Kulturangebote: 2, Freizeitangebote: 3.
Was mache ich daraus??

Ich bin dankbar über jede Hilfe^^
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Allerdings benötige ich "eindeutige" Werte,...
Nö. Weder für die Einzelfallbetrachtung noch für Gruppenstatistken erforderlich.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten