Strukturgleichungsmodell via AMOS

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
toxic-deluxe11
Beiträge: 4
Registriert: 25.02.2011, 17:22

Strukturgleichungsmodell via AMOS

Beitrag von toxic-deluxe11 »

Hallo Statistik-Spezialisten :)

habe ein Modell mit insegsamt sechs Ellipsen und jeweils vier bis sechs Indikatoren je Ellipse in Amos eingegeben und mit Regressionspfaden verbunden. Nun wollte ich die jeweiligen Model-Fit-Indizes errechnen. Mein N=131. Folgendes sind die bisher berechneten Fit-Werte:

X² = 1204.307, d.f. = 787
X²/d.f. = 1.53
CFI= 0.50
RMSEA = 0.06
GFI = ?
AGFI = ?

Nun, wie ihr sehen könnt ist mein CFI-Wert viel zu gering... wobei ich mir aber garnicht sicher bin ob ich es richtig ausgerechnet habe :P Da ich X² und d.f. für ein Null model bzw. independent model benötige, bin ich davon ausgegangen, dass es sich dabei einfach um mein Model ohne die Regressionspfade handelt. Ist dies richtig? Wie kann ich nun versuchen den CFI-Wert höher zu bekommen, sodass ich das Model nicht gleich verwerfe --> wäre enorm wichtig, da meine Bachelorarbeit darauf aufbaut :/

Danke vorab für Eure Antworten!
SueZie
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2013, 03:33

Beitrag von SueZie »

Hey, es ist viel Zeit vergangen, aber hast du vielleicht eine LLösung gefunden? Bzw. hast du eine Begründung gefunden warum der CFI so gering sein könnte im Gegensatz zu den anderen Indizes?

danke!!
Lastdaysofapril
Beiträge: 50
Registriert: 12.09.2011, 11:14

Beitrag von Lastdaysofapril »

Hast Du vorher die Messmodelle jeweils einzeln angeschaut? Vielleicht ist hier was, was nicht gut passt.
Ansonsten ist ein Blick auf die Modifikationsindizes auch hilfreich. Dort wird angezeigt, wie sich das Modell verbessert wenn du bestimmte Pfade oder Korrelationen freigibst.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten