Ich schreibe demnächst eine Klausur in Statistik und da hab ich ein paar Fragen
1. Bedeutun von Häufigkeits-, -dichte, -verteilung und -funktion ?
2. Unteschied zwischen Häufigkeitsdichte und Häufigkeitsfunktion ?
3. Wiso ist die vertikale achse des Wahrscheinlichkeitsnetzes so aufgeteil wie sie aufgeteilt ist ?
4. Wiso muss man zur bestimmung der Standartabweichungen im Wahrscheinlichkeitsnetz bei 16 und 84 % ablesen?
5. Wiso kann man die Tabelle der Standartnormalverteilung auf jede normalverteilte Stichprobe anwenden?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich selbst konnte mir die Fragen leider nicht mit meinen Aufzeichnungen beantworten.

MfG