Varialen zusammenfassen
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.01.2007, 17:14
Varialen zusammenfassen
Hallo,
ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann: Ich habe in einem Fragebogen sechs Thesen formuliert, denen die Befragten auf einer Ordinalskala zustimmen sollten, also: stimme ich sehr zu, stimme ich eher zu ... stimme ich gar nicht zu. Jetzt habe ich schon die Häufigkeiten, Mittelwerte etc. für alle Thesen gebildet.
Nun möchte ich die sechs Thesen zusammenfassen, also eigentlich eine neue Variable haben, die aus dem Mittelwert (oder Median???) der sechs Variablen gebildet wird. Mein Problem ist, dass ich einfach bei SPSS einfach nicht die richtige Funktion finde. Weiß jemand Rat?
Vielen Dank!
Diana
ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann: Ich habe in einem Fragebogen sechs Thesen formuliert, denen die Befragten auf einer Ordinalskala zustimmen sollten, also: stimme ich sehr zu, stimme ich eher zu ... stimme ich gar nicht zu. Jetzt habe ich schon die Häufigkeiten, Mittelwerte etc. für alle Thesen gebildet.
Nun möchte ich die sechs Thesen zusammenfassen, also eigentlich eine neue Variable haben, die aus dem Mittelwert (oder Median???) der sechs Variablen gebildet wird. Mein Problem ist, dass ich einfach bei SPSS einfach nicht die richtige Funktion finde. Weiß jemand Rat?
Vielen Dank!
Diana
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
RE
COMPUTE v_001=SUM(q001,q002, q003).
EXECUTE.
dann:
FREQUENCIES VARIABLES=v_001
/FORMAT=NOTABLE
/STATISTICS=MEAN
/ORDER=ANALYSIS.
Macht aber nur Sinn, wenn die einzelnen Items geometrisch gesprochen: "in die selbe Richtung weisen", also möglichst kleine Zwischenwinkel bilden. z.b. bei einfaktoriellen Modellen.
EXECUTE.
dann:
FREQUENCIES VARIABLES=v_001
/FORMAT=NOTABLE
/STATISTICS=MEAN
/ORDER=ANALYSIS.
Macht aber nur Sinn, wenn die einzelnen Items geometrisch gesprochen: "in die selbe Richtung weisen", also möglichst kleine Zwischenwinkel bilden. z.b. bei einfaktoriellen Modellen.
drfg2008
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.02.2011, 18:15
Hallo alle zusammen!
Ich bin spss-neuling und sitze gerade bezüglich meiner Diplomarbeit davor!
Ich möchte gerne mehrere Variablen zu einer übergeordneten zusammenfassen, damit ich einen gemeinsamen Mittelwert angeben kann.
Ich möchte bps. die Variablen Fähigkeiten, Fertigkeiten .. zu Selbstkonzept zusammenfassen.
Ich hab schon alles mögliche ausprobiert aber nichts klappt. Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße Annilein
Ich bin spss-neuling und sitze gerade bezüglich meiner Diplomarbeit davor!
Ich möchte gerne mehrere Variablen zu einer übergeordneten zusammenfassen, damit ich einen gemeinsamen Mittelwert angeben kann.
Ich möchte bps. die Variablen Fähigkeiten, Fertigkeiten .. zu Selbstkonzept zusammenfassen.
Ich hab schon alles mögliche ausprobiert aber nichts klappt. Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße Annilein

-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
du hättest ein neues Thema eröffnen müssen.
Antwort: Das Zusammenfassen von Items als Summe ist nur sinnvoll, wenn diese eine 'innere Konstistenz' aufweisen. Diese mißt man in der klassischen Testtheorie z.B. über Cronbach, Split Half usw. Oder man bildet Faktoren und nimmt dann die Faktorregressionswerte.
Klassische Testtheorie: Lienert Raatz
Faktoren: Bortz
Umsetzung in SPSS: Bühl
Gruß
Antwort: Das Zusammenfassen von Items als Summe ist nur sinnvoll, wenn diese eine 'innere Konstistenz' aufweisen. Diese mißt man in der klassischen Testtheorie z.B. über Cronbach, Split Half usw. Oder man bildet Faktoren und nimmt dann die Faktorregressionswerte.
Klassische Testtheorie: Lienert Raatz
Faktoren: Bortz
Umsetzung in SPSS: Bühl
Gruß
drfg2008
-
- Moderator
- Beiträge: 304
- Registriert: 17.01.2006, 19:20
Nein, warum? Es ist durchaus gewollt, auch unterschiedliche Fragen in einem Thread zu bündeln, sofern diese thematisch zusammenhängen. Die Themen sind dann sowohl über die interne Suche als auch über Suchmaschinen leichter auffindbar und sehr viel gehaltvoller.du hättest ein neues Thema eröffnen müssen.
Da sich die Fragen im Laufe der Zeit doch immer wiederholen, ist es gut, wenn Leute die Suchfunktion nutzen und an alte Themen anschließen. Gerade zum Thema "Variablen Zusammenfassen" ließe sich schon unheimlich viel über die Suche im Forum finden. Da könnte man wunderbar anknüpfen und hat am Ende nicht tausend Threads zum selben Thema.
Literatur?
Bücher zum Thema SPSS und Statistik (Amazon)
Bücher zum Thema SPSS und Statistik (Amazon)
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
ja, aber man übersieht (als Antworter) die Frage auch schnell, oder hält sie für schon beantwortet oder als Antwort und nicht als Frage.
Hier ist das Tutorial noch relativ übersichtlich. Bei größeren Plattformen, wie dem SPSS-Listserver der University of Georgia etwa, wäre das nicht mehr möglich.
Hier ist das Tutorial noch relativ übersichtlich. Bei größeren Plattformen, wie dem SPSS-Listserver der University of Georgia etwa, wäre das nicht mehr möglich.
drfg2008