Ich muss den Medienkonsum von Halbtags- und Ganztagsschülern vergleichen. Dazu möchte ich Kreuztabellen und Chi²-Tests durchführen.
In die Zeile habe ich die Variable "Halbtags- oder Ganztagsschüler" eingegeben, in die Spalte die zu untersuchenden Medien, z.B. Gewaltfilme.
Außerdem habe ich eine Variable "Paarlinge" erstellt, bei der verschiedene Ganztags- und Halbtagsschüler gemacht werden.
Kann ich den Chi²-Test dann genauso durchführen, d.h. die Variable "Paarlinge" in die Zeile, die Medien in die Spalte?
Stellt SPSS die Paarlinge einander automatisch gegenüber?
Paarlinge für Chi²
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
Chi2 Test
Die Lösung eines Problems liegt bereits in der Formulierung der Frage. Wenn die Formulierung uneindeutig ist, dann wird die Beantwortung nicht ganz einfach.
Grundsätzlich ist der Chi Quadrat Test ein Test auf Unabhängigkeit. Die Variablen müssen also so gestaltet sein, dass im Grunde die simple Formel p(a und b) = p(a)*p(b) gelten kann. Ganz simpel. Nur wenn die Schüler entweder in die eine Kategorie oder in die andere Kategorie fallen können („oder“ im Sinne des ausschließenden Oders), ist der Einsatz des Chi Quadrat Tests sinnvoll. Außerdem muss die Zuordnung der einzelnen Werte unabhängig von einander sein. Jede Person darf nur einmal in der Kreuztabelle auftauchen. Dann ist der Chi Quadrat test (als asymptotischer Test) sinnvoll und leicht nachvollziehbar.
Wie allerdings Ganztagsschüler „gemacht werden“ oder gar „Paarlinge“ entzieht sich der strengen mathematischen Betrachtung
Gruß
Grundsätzlich ist der Chi Quadrat Test ein Test auf Unabhängigkeit. Die Variablen müssen also so gestaltet sein, dass im Grunde die simple Formel p(a und b) = p(a)*p(b) gelten kann. Ganz simpel. Nur wenn die Schüler entweder in die eine Kategorie oder in die andere Kategorie fallen können („oder“ im Sinne des ausschließenden Oders), ist der Einsatz des Chi Quadrat Tests sinnvoll. Außerdem muss die Zuordnung der einzelnen Werte unabhängig von einander sein. Jede Person darf nur einmal in der Kreuztabelle auftauchen. Dann ist der Chi Quadrat test (als asymptotischer Test) sinnvoll und leicht nachvollziehbar.
Wie allerdings Ganztagsschüler „gemacht werden“ oder gar „Paarlinge“ entzieht sich der strengen mathematischen Betrachtung

Gruß
drfg2008