Interpretation des SPSS Outputs bei 2 fakt. Varianzanalyse

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Joschi
Beiträge: 2
Registriert: 20.01.2011, 05:00

Interpretation des SPSS Outputs bei 2 fakt. Varianzanalyse

Beitrag von Joschi »

Hallo...

Ich benötige dringend Hilfe bei der Auswertung einer zweifaktoriellen Varianzanalyse mit Messwiederholung (2 Messzeitpunkte) bzw. bei der Interpretation des SPSS Outputs für meine Abschlussarbeit.
Ich habe eine KG (zusätzliche Bewegungsförderung) und eine EG (keine zusätzliche Bewegungsförderung. Ich möchte untersuchen, ob ein Trainingsprogramm Auswirkungen auf verschiedene Parameter der motorischen Leistungsfähigkeit hat bzw. ob durch das zusätzliche Sporttreiben Auswirkungen auf diese hat. Dazu möchte ich wissen, ob sich die EG nach der Intervention singnifikant von der KG unterscheidet. Die Berechnungen hab ich soweit durchgeführt, weiß jetzt aber nicht welcher Signifikanzwert aus den vielen Tabellen des Outputs für mich von Bedeutung ist bzw. welchen ich für die Auswertung und Interpretation nehmen muss.

Aus welcher Tabelle entnehme ich den richtigen Sgnifikanzwert? Ich blicke bei den ganzen Tabellen nicht mehr durch und bin verzweifelt :(

Ich hoffe, ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich darlegen und hoffe auf eure Hilfe... Vielen Dank schon mal im Voraus
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Was hast Du überhaupt gerechnet? Eine Varianzanalyse mit einem Messwiederholungsfaktor und einem Zwischensubjektfaktor? In dem Fall ist die Wechselwirkung zwischen den beiden Faktoren das, was Du brauchst. Für eine detaillierte Anleitung, wie der SPSS-output zu lesen ist, gibt es meines Wissens nach SPSS-Handbücher, mehrere Bücher über SPSS, und natürlich viele SPSS-Seiten im Internet.
Joschi
Beiträge: 2
Registriert: 20.01.2011, 05:00

Beitrag von Joschi »

Hallo Generalist,

vielen Dank für deine schnelle Antwort und Hilfe :-)
Ich habe Bühl und Zöfel diesbezüglich gelesen, leider sind die Outputs dort in sehr abgespeckter Version dargestellt und auf Grund von Zeitdruck und auch Unsicherheit hab ich mich auch hier umgeschaut.

Genau, ich habe eine Varianzanalyse mit einem Messwiederholungsfaktor (2 Stufen, t1 und t2) und einem Zwischensubjektfaktor (2 Stufen, KG und VG) und als abhängige Variable jeweils die einzelnen Testitems (Bsp. Liegestütz, Beweglichkeit, Lauftest etc.)eingegeben.

Ist es möglich, dass ich dir mal einen Output als Beispiel schicke und du ihn dir ansehen könntest? Ich bin halt ein absoluter Laie und für jede Hilfe mehr als dankbar.

Liebe Grüße
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten