<<< BITTE UM HILFE / RATSCHLÄGE / TIPP >>>

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
StatiTOM
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2011, 18:01

<<< BITTE UM HILFE / RATSCHLÄGE / TIPP >>>

Beitrag von StatiTOM »

Hallo zusammen,
bräuchte dringend mal Eure Hilfe wenn möglich!

Ich möchte eine Analyse machen, in der eine abhängige Variable (Y) von mehreren unabhängigen Variablen (X1, X2....) erklärt wird, die in 7 verschiedenen Jahren zustande gekommen sind (A, B, C...). Hierbei soll der Zusammenhang der unabhängigen Varibalen betrachtet und bewertet werden sowie deren Einfluß auf die abhängige Variable.

Nun bin ich mir aber nicht sicher, welche Analyse dafür am besten geeignet ist....Querschnittsanalyse bezieht sich doch nur auf einen Zeitpunkt oder? Oder eine Zeitreihenanalye???

Wäre über jeden Kommentar sowie Anregungen sehr dankbar!

BG

[/b]
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Mein Anregung wäre, dass Du das mal konkret beschreibst, worum es geht und was da gemessen wurde. In der vorliegenden Form ist das nicht nachvollziehbar. Informationen wie Fallzahl und Variablenzahl wären nicht verkehrt. Und vielleicht auch ein Wort dazu, wie die Fragestellung lautet.
StatiTOM
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2011, 18:01

Beitrag von StatiTOM »

N=30 Mannschaften; 10 Variablen; Zeitraum 2003-2010;

Bislang habe ich noch nie eine Analyse gemacht, wo die Werte der Variablen über mehrere Jahre gingen und daher weiß ich nicht genau, welches Analyseverfahren ich nehmen sollte? Zeitreihen- oder Querschnittsanalyse?
Hast du eine Idee?[/list]
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Da nicht beschrieben ist, was das für Variablen sind, zum Beispiel ob fixe oder aber zeitlich veränderliche Merkmale der Mannschaften oder auch fixe/veränderliche Umgebungsfaktoren, und auch nicht, wann und wie oft das gemessen wurde, oder auch nur, wann bzw. wie oft die AV gemessen wurde, und was genau "gesamten finanziellen Erfolg" heißt, sehe ich mich außerstande, dazu was Sinnvolles beizutragen, sorry.
StatiTOM
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2011, 18:01

Beitrag von StatiTOM »

Da hast du vollkommen recht...entschuldige bitte meine ungenaue Beschreibung.

Die Variablen sind zeitlich veränderte Merkamle wie bspw. Umsatzeinnahmen (druch Merchandise, Rundfunkübertragungen), Sportliches Abschneiden (Tore in der Saison, Anzahl der Punkte), Stadionauslastung die jeweils in einer Saison erhoben wurden.
Also alles Parameter, die möglicherweise Auskünfte über den Gesamten Finanziellen Erfolg geben können



Hilft dir das weiter?
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten