Hallo,
ich habe eine klinische Studie durchgeführt bei der ich von 134 Probanden proben zu einem Biomarker entnommen habe. Nun möchte ich testen, ob sich dieser mit dem Alter, Geschlecht und anderen Variablen ändert. Dazu habe ich die Werte des Biomarkers in die jeweilige Ausprägung des Merkmals transponiert. Als ersten Schritt habe ich die Lagemaße der jeweiligen Merkmale berechnet (Mittelwert etc.) Nun möchte ich testen, ob die Mittelwerte gleich sind oder unterschiedlich. Es handelt sich jeweils um unabhängige Stichproben, die einer Normalverteilung unterliegen. Ich habe jetzt schon einiges über Multiples Testen gelesen und bin immer wieder auf die signifikanz korrektur gestoßen. So wie ich das verstanden habe, kann ich innerhalb der Variablen die Hypothesen nicht mit alpha = 0,05 sondern mit alpha / m testen. Jetzt meine Frage: diese m ist das die Anzahl der Merkmalsausprägungen also z.B. bei Geschlecht wäre m = 2 da es männlich und weiblich gibt?