Vier-Felder-Tafel

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
thea83
Beiträge: 1
Registriert: 10.01.2011, 19:47

Vier-Felder-Tafel

Beitrag von thea83 »

Krieg die vier-felder-tafel nicht aufgestellt, ich versuchs schon den ganzen tag :(


Nach einer HIV_Infektion bilden sich im Blut Antikörper gegen das Virus, , die es aber nicht entfernen können. Der sog. HIV-Suchtest sucht nach diesen Antikörpern. Bei einer HIV-infizierten Person reagiert der Test mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,8% positiv, d.h. er zeigt Antikörper an. Bei einer nicht HIV-infizierten Person liefert er mit einer Wahrscheinlichkeit von 99% ein negatives Ergebnis. In Deutschland schätzt man im Jahr 2004 den Anteil der HIV-infizierten auf 0,1%.
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

RE

Beitrag von drfg2008 »

Ja, was ist die Fragestellung? Wie hoch ist die Wkt, einer Erkrankung unter der Bedingung eines positiven Testausfalls?

RP:
FP:
RN:
FN:
Prävalenz:
Sensitivität:
Spezifität:
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten