Krieg die vier-felder-tafel nicht aufgestellt, ich versuchs schon den ganzen tag
Nach einer HIV_Infektion bilden sich im Blut Antikörper gegen das Virus, , die es aber nicht entfernen können. Der sog. HIV-Suchtest sucht nach diesen Antikörpern. Bei einer HIV-infizierten Person reagiert der Test mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,8% positiv, d.h. er zeigt Antikörper an. Bei einer nicht HIV-infizierten Person liefert er mit einer Wahrscheinlichkeit von 99% ein negatives Ergebnis. In Deutschland schätzt man im Jahr 2004 den Anteil der HIV-infizierten auf 0,1%.