Paradoxon - Simpson'sches?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
ChaSte
Beiträge: 3
Registriert: 11.12.2010, 17:51

Paradoxon - Simpson'sches?

Beitrag von ChaSte »

Liebe Mitglieder des Statistikforums,

ich glaube ich habe es mit einem Paradoxon zu tun, bin mir aber nicht sicher, ob es sich um das Simpson'sche Paradoxon handelt. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!?

Ich habe zwei nominalskalierte bivariate Merkmale a (=0 oder 1) und b (= 0 oder 1) und eine dritte nominalskalierte bivariate Einflussgröße c (= 0 oder 1).

- Bei einer Analyse lediglich der Beziehung zwischen a und b (ohne jegliche Berücksichtigung von c) kommt eine sehr schwache statistische Abhängigkeit der Merkmale a und b heraus und das relative Risiko (RR) und das odds ratio (OR) weichen nur wenig von dem Wert 1 ab.

- Die Einflussgröße c hat zwei Ausprägungen: 0 und 1. Bei beiden Ausprägungen kann eine schwache statistische Abhängigkeit der beiden Merkmale a und b beobachtet werden. Es hängt jedoch von der Ausprägung von c ab (0 oder 1), ob das Merkmal a einen Risiko- oder Schutzfaktor für das Merkmal b darstellt.

- Bei KONTROLLE des Merkmals c ergibt sich eine totale statistische Abhängigkeit der Merkmale a und b. Auch die Risikomaße sprechen dafür, dass kein Zusammenhang zwischen den Merkmalen besteht.

Handelt es sich hierbei um ein Simpson'sches Paradoxon? Oder womit habe ich es hier zu tun?

Ich wäre für Hilfe sehr sehr dankbar!!

Lieben Gruß
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten