Schrittweise Regression

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
se12345
Beiträge: 3
Registriert: 08.12.2010, 14:03

Schrittweise Regression

Beitrag von se12345 »

Hallo,

kann man mit SPSS bei der schrittweisen Regression eine Art Bedingung aufstellen?

Zitat:
"Hierbei erfolgt die Auswahl der Prädiktoren
in einem schrittweisen Verfahren, um einen Einblick in die
relative Wichtigkeit der Prädiktoren zu gewinnen. Zusätzlich
wird mit einer Kreuzvalidation sichergestellt,
dass nur Prädiktoren berücksichtigt werden, die auch
im Hinblick auf unabhängige Daten eine Aussagekraft
besitzen. Zu diesem Zweck werden die Gesamtzeitreihen
aufgeteilt in einen abhängigen Datensatz, welcher
in die multiple Regressionsanalyse einfließt, und einen
unabhängigen Datensatz, anhand dessen der mittlere
quadratische Fehler des Regressionsmodells getestet
wird. Wenn die Hinzunahme eines Prädiktors
den mittleren quadratischen Fehler gegenüber den unabhängigen
Daten erhöht, wird die Prädiktorenliste an
dieser Stelle abgeschnitten."

Will mit meinen Daten diese Prozedur nachvollziehen.
Kann mir bitte jemand sagen/ zeigen, wie man das in SPSS machen kann?


Danke.

Gruß, Sebastian
versusdf0
Beiträge: 2
Registriert: 14.12.2010, 15:50

Beitrag von versusdf0 »

Jap,

analysieren -> Regression-> Linear und dann gibt es über dem Block für die UVs ein "Weiter-Button" sobald Du die erste UV eingetragen hast. Nachdem Du darauf geklickt hast kannst Du den nächsten Block eingeben.

LG, df
se1234
Beiträge: 6
Registriert: 06.11.2010, 14:07

Beitrag von se1234 »

Hi,

danke für die Antwort. Aber leider habe ich insgesamt 16 unabhängige variablen, die ich in diese schrittweise prozedur aufnehmen will. Am ende sind nur bestimmte variablen davon die prädiktoren.


Geht das irgendwie, die Blockanzahl zu erhöhen?

Gruß, Sebastian
se1234
Beiträge: 6
Registriert: 06.11.2010, 14:07

Beitrag von se1234 »

Hallo
analysieren -> Regression-> Linear und dann gibt es über dem Block für die UVs ein "Weiter-Button" sobald Du die erste UV eingetragen hast. Nachdem Du darauf geklickt hast kannst Du den nächsten Block eingeben
Kann man diese Schritte als Syntax schreiben?

Denn ich habe 16 UV und 1 AV:
UV: R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 T2 T3 T4 T5 T6 T7 T8 T9

AV: Prod


In Worten:
Also ich will R2 in einen Block reintun (Methode: schrittweise), dann will ich auf weiter drücken und in den zweiten Block R3 (Methode: schrittweise) reintun, dann weiter und dann R4 in den 3. Block ... usw ... bis ich schliesslich T9 in den 16. Block reintue. Die Methode soll in allen Blöcken "schrittweise" sein.
Prod ist die abhängige Variable.
P(in) soll 0,10 und P(out) soll 0,15 sein.



Wenn mir jemand die obige Prozedur als Syntax schreiben könnte mit meinen UV´s und AV, dann wäre ich SEHR SEHR dankbar!
Weiss nicht mehr weiter..

Ich bitte um HILFE. BITTE.

Lieber Gruß, Sebastian
Silversurfer
Beiträge: 165
Registriert: 05.07.2009, 21:10

Beitrag von Silversurfer »

Das sollte in etwa so ausschauen:

REGRESSION
/MISSING INCLUDE (oder je nach Ansatz LISTWISE)
/STATISTICS COEFF OUTS R ANOVA
/CRITERIA=PIN(.10) POUT(.15)
/NOORIGIN
/DEPENDENT Prod
/METHOD=STEPWISE R2
/METHOD=STEPWISE R3
/METHOD=STEPWISE R4
/... .

Den Method-Befehl musst du wiederholen und jeweils die neue Variable eintragen (s. oben). Der Befehl endet mit einem Punkt direkt hinter der letzten Variable in Block 16.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten