Liebe SPSS-Erfahrene,
ich bin noch am Anfang meiner Analysen und hab lediglich eine Frage zum Skalenniveau. Damit ich dann schauen kann welche Analysen ich denn alles machen kann... Nun meine Frage:
Folgende Variable habe ich: "Wenn es nach Ihnen ginge - wen hätten Sie lieber als Ministerpräsidenten bzw. als Minusrerpräsidentin in Hessen:
1 "Koch",
2 "Ypsilanti"
3 "keinen von beiden"
4 "kenne Koch nicht"
5 "kenne Ypsilanti nicht"
6 "kenne beide nicht"
7 "keine Angabe".
Mich interessieren eigentlich nur die ersten beiden Antworten. Ich hätte gesagt. dass es nominales Skalenniveau ist. Bin mir aber unsicher wegen der formulierung "lieber"... ist doch quasi dann eine Rangordnung und somit ordinalskaliert?
Das selbe Problem habe ich bei einer anderen Variable: "Und wer ist Ihrer Meinung nach glaubwürdiger,
1 "Koch"
2 "Ypsilanti"
3 "sehen Sie da gar keinen Unterschied?"
4 "kenne Koch nicht"
5 "kenne Ypsilanti nicht"
6 "keine Angabe".
Mich interessieren wieder nur die ersten beiden Angaben. Ist diese Variable eine ordinalskalierte oder doch eine nominalskalierte?
Mhmmm... was meint ihr? Schon mal im jetzt: Danke für eure Antwort(en)! :O)
Viele Grüße,
Marie
Ordinales oder nominales Skalenniveau?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.12.2010, 12:05
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 13.05.2008, 10:52
nach meiner meinung ist es egal, ob man hier von nominalem oder ordinalen messniveau ausgeht, weil es nur 2 ausprägungen gibt. bzw. wenn man die 7 antwortmöglichkeiten betrachtet, kann man nur von nominalem niveau ausgehen. die 7 antworten kann man nicht in eine rangreihe bringen. allerdings sollte man aus den 7 antworten mindestens 2 variablen machen. variable 1: 1,2,3,6,7, dann noch variable 2 = 4,5. sonst hat man das problem, dass man 2 antworten in einer variablen verschlüsseln muss z.b. "kenne koch nicht, will (lieber) ypsilanti".