Welches Verfahren?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
conny2
Beiträge: 11
Registriert: 29.11.2010, 13:09

Welches Verfahren?

Beitrag von conny2 »

Hallo Zusammen, ich sitze gerade an einer Forschungsarbeit und leider kann mir an der Uni niemand helfen, weil die alle zu wenig Ahnung davon haben (genau wie ich Smile) und ich verzweifele gerade ein bißchen.

Folgendes: Es geht um Beziehungen.
1. Schritt war: Habe anhand von mehreren erhobenen Fragen 3 Faktoren/Variablen/Parameter errechnet. A) Treue, B) Einsatz und C) Identifikation mit dem Partner.

2. Schritt war: Habe über die rund 2000 Erhebungsbögen eine Clusteranalyse hinsichtlich der 3 genannten Variablen laufen lassen und 5 verschiedene Gruppen herausbekommen. Sie lauten unter anderem: die Treuen, die Schwerenöter, die Bodenständigen usw

In der Umfrage habe ich auch 12 Motive erhoben, warum jemand eine Beziehung sucht. Jeweils 5er Skala (wichtig bis unwichtig): SPSS, Freizeitgestaltung, finanzielle Absicherung etc. Und ich habe Alter und Geschlecht erhoben.

In einem dritten Schritt möchte ich nun die 5 Gruppen (nominale Variable) anhand deren Motive (quasimetrsich) näher charakterisieren bin mir aber über das Verfahren nicht ganz schlüssig: Und zwar möchte ich nicht nur Rückschlüsse auf die Stichprobe sondern auch auf die Grundgesamtheit. Die Fragestellungen lauten: 1. Haben die Personen aus den unterschiedlichen Gruppen auch unterschiedliche Motive? 2. Wenn ja, gilt das bei allen 12 Motiven oder nur bei einzelnen? Welche Gruppe hat vorwiegend welche Motive.

In einem vierten Schritt möchte ich dasselbe mit den Merkmalen Alter (metrisch) und Geschlecht (nominal) machen. So dass ich letztlich ein zíemlich genaues Bild der Gruppe bekomme. Auch hier bin ich mir nicht über das Verfahren ganz schlüssig.

Letztlich möchte ich die Ergebnisse in folgender Form zusammenfassen. Beispiel: die Personen aus der Gruppe "Die Bodenständigen" sind (auch in der Grundgesamtheit) überwiegend weiblich, zwischen 30 und 40, haben vor allem die und die Motive. Das Motiv Freizeitgestaltung hingegen ist bei allen Gruppen gleich stark ausgeprägt.

Könnt Ihr mir helfen? Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus.

Eure Conny
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten