Ich würde meine Daten in SPSS gerne als "bubble plot" darstellen.
Nach einigem Suchen habe ich herausgefunden, dass dazu die Syntax-Sprache "graphics production language" (GLP) verwendet werden muss. Leider gelingt es mir nicht, eine gescheite Syntax zusammen zu stellen.
Ich möchte gerne folgendes plotten:
Code: Alles auswählen
Var1 Var2 Var3
3 A A
4 A B
7 C D
12 A C
Die Daten sind Häufigkeiten (Var1) mit der bestimmte Werte (Strings) in den Variablen Var2 und Var3 miteinander vorkommen.
Die resultierenden bubble-Grössen im plot entsprechen also den Häufigkeiten (Var1), mit denen die Stringeinträge (Var2 und Var3, gelistet auf der X- bzw. Y-Achse) miteinander vorkommen.
Kennt jemand von euch eine entsprechende Syntax dafür?
Oder allgemein eine (interpretierbare) Syntax für die Erstellung von bubble plots?