Multinominal-logistische Regressionsanalyse

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
krizkroz
Beiträge: 1
Registriert: 04.11.2010, 14:51

Multinominal-logistische Regressionsanalyse

Beitrag von krizkroz »

Hallo,

ich habe folgendes Problem bei der Auswertung des empirischen Teils meiner Diplomarbeit:
Es soll eine Multinominal-logistische Regressionsanalyse durchgeführt werden.

-> Die abhängige Variable ist dabei der Kauf eines technischen Produkts

- Dabei gibt es 4 Möglichkeiten zur Auswahl, wobei keine Marken genannt werden sondern die Marken sich lediglich durch unterschiedliche Preisverläufe unterscheiden (Preischarts)

-> Eine der unabhängigen Variablen dabei ist Qualitätswahrnehmung

- Diese wird ebenfalls auf der Basis von 4 unterschiedlichen Preisverlaufskurven abgefragt

Somit wird unterstellt, dass der Preis einen Einfluss auf die Qualitätswahrnehmung hat (wird in einer anderen Frage auch nochmal explizit abgefragt) und diese dann wiederum auf die Kaufabsicht.

Mir ist nun nicht klar wie ich diesen Zusammenhang mit einbeziehe?!

Muss ich vorher eine Kausalanalyse durchführen um den Zusammenhang des Preises auf die Qualitätswahrnehmung zu prüfen und dann erst eine logistische Regressionsanalyse durchführen oder bin ich komplett auf
dem Holzweg???

Hier ist auch der Link zum Fragebogen, vielleicht hilft das um den Sachverhalt besser nachvollziehen zu können?!

http://www.marketing.uni-frankfurt.de/surveys/28/

Vielen Dank im Voraus schon mal für die Hilfe

(ich steh nämlich grad total auf dem Schlauch und die Zeit wird langsam knapp :-()

MfG Christian
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten