mehrfaktorielle Rangvarianzanalyse?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
mia
Beiträge: 1
Registriert: 28.10.2010, 17:12

mehrfaktorielle Rangvarianzanalyse?

Beitrag von mia »

Hallo zusammen,

ich suche ein nonparametrisches Gegenstück zur mehrfaktoriellen Varianzanalyse. Gibt es so etwas?

Kurz zur Erklärung:
- 3 UVs: Altersgruppe (5-stufig), Geschlecht (2-stufig), Testzeit (2-stufig)
- 3 AVs
- ohne Messwiederholung

Mein Betreuer wünscht eine nonparametrische Auswertung, u.a. wegen Ausreißern und extrem schiefer Verteilungen. Aber ich glaube, er kennt selbst keinen passenden Test. :twisted:

Meine Idee wäre, dass ich mehrere H-Tests (Kruskal-Wallis) durchführe (ich glaube das wären dann insgesamt 9 H-Tests).
Und falls ein H-Test signifikant wird, würde ich anschließend mittels U-Tests paarweise testen.
Ist das zulässig? Oder handle ich mir damit irgendwelche Probleme ein (z.B. Fehlerkumulierung)?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

es gibt ein programm der universität wien, institut für psychologie, das heisst mkva.

mit dem von dir vorgeschlagenen vorgehen kann man keine interaktion zwischen den faktoren untersuchen.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten