Bereinigung der Stichprobe

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Christian
Beiträge: 3
Registriert: 25.10.2010, 12:21

Bereinigung der Stichprobe

Beitrag von Christian »

Hallo allerseits,

es liegt eine Online-Schülererhebung vor. Bei dieser fällt anhand des Antwortverhaltens auf, dass einige Schüler die Befragung nicht ernsthaft bearbeiteten und sich mehr oder weniger durchgeklickt haben - also bspw. immer den ersten oder den letzten Wert angeklickt haben oder im Zick-Zack-Muster geantwortet haben.

Gibt es eine Möglichkeit, das Antwortverhalten auf derartige Nennungen von Extremwerten zu überprüfen und den Datensatz gegebenenfalls von diesen zu bereinigen?

Ich bin für jegliche Anregung dankbar.
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Den Datensatz hast Du Deiner Schilderung zufolge bereits auf derartiges Antwortverhalten hin überprüft und kannst nun die entsprechenden Fälle ausschließen. Vielleicht solltest Du spezifizieren, worauf Deine Frage genau gerichtet ist.
Christian
Beiträge: 3
Registriert: 25.10.2010, 12:21

Beitrag von Christian »

Okay, Missverständnis.

Wir haben in der Tat in der Datenansicht bei einigen Fällen ablesen können, dass sie scheinbar die Befragung "durchgeklickt" haben. Nur scheint es uns sehr müßig, bei ca. 250 Variablen und knapp 300 Fällen die Datenansicht zu durchforsten.

Deshalb hofften wir auf eine Prozedur in SPSS, die - in welcher Form auch immer - systematisch das Antwortverhalten von Fällen ausgibt. Wir haben dazu selbst keine bestimmte Vorstellung. Aber eine konkretere Frage wäre, ob man in SPSS nach gegebenen Kriterien vielleicht die betreffenden Fälle benennen könnte oder ob SPSS eine Prozedur hat, die alle Fälle anzeigt, die permanent Extremwerte angegeben haben.

Ein entscheidender Punkt besteht noch darin, ob sich möglicherweise rechnerisch über SPSS bestätigen lässt, dass es sich tatsächlich aufgrund des Antwortverhaltens um "unbrauchbare" Informationen handelt oder nicht. Manuell ist das ja eher eine Ermessenssache.

Vielen Dank in jedem Fall.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten