570 spalten und 212 reihen!

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
barbarossa12
Beiträge: 2
Registriert: 18.10.2010, 22:17

570 spalten und 212 reihen!

Beitrag von barbarossa12 »

ich arbeite an zahn und kieferpathologien und muss dafür 212 schädel auswerten. dabei werden alle 32 zähne auf 9 krankheiten überprüft. die jeweilige krankheit muss mit dem schweregrad der ausprägung zw 1 und 9 beziffert werden. es handelt sich rein um codierte werte, KEINE metrischen daten.
im Excel muss ich nun zb bei parodontose am zahn 18 de zahl 3 eingeben, zahn 17 de zahl 2 ..... bis zum 32sten. dann die nächste krankheit.. das schaut dann so aus:

Parod18 Parod17 Parod 16 ..... Karies 18 Karies 17 Karies 16...
Schädel1
Schädel2
...
Schädel 212

hatt wer vorschläge wie ich das besser machen könnte? Bei der stat. auswertung gibts dann auch probleme. zb vergleich aller weiblicher individuen auf Karieslokalität und Kariesschwere mit zb intravitalem Ausfall... da hab ich ja dann alleine 32 spalten nur parodontose... oder kann ich das irgendwie besser zusammenfassen.......??? bin um jede antwort dankbar! bg, hari
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten