Schwierig zu formulierende Frage
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 05.10.2010, 15:09
Schwierig zu formulierende Frage
Guten Tag miteinander,
Ich habe folgende Situation:
Manche Fälle haben in der Spalte der Variablen X den Inhalt der Form "String1, String2", d.h. also zwei oder mehrere Wörter durch Kommata getrennt.
Was ich gerne hätte:
Der Inhalt "String1, String2" (Text) soll nach dem Komma getrennt werden und zwar so, dass für jeden Fall mit solchem Inhalt ein Duplikat angelegt wird das in allen Variablenwerten gleich ist, ausser dass bei der Variable X der Wert "String2" separat im Duplikat steht und im Original die Variable X nur noch den Wert "String1" hat.
Ich versuche ein plakatives Beispiel zu geben:
Fallvariable Variable 1 Variable X
Fall1 a String1, String2
soll werden zu:
Fallvariable Variable 1 Variable X
Fall1 a String1
Fall1 a String2
Fall1 mit Variable 1=a und Variable X=String2 stellt das oben genannte "Duplikat" dar.
Ist solch eine Transformation in SPSS oder in einem anderen euch bekannten Programm möglich?
Wäre sehr dankbar um Hilfe. Ihr könnt euch ja vorstellen, welche Probleme mir diese Aufgabenstellung bereitet, wenn ich sie kaum verständlich formulieren kann...
Ich habe folgende Situation:
Manche Fälle haben in der Spalte der Variablen X den Inhalt der Form "String1, String2", d.h. also zwei oder mehrere Wörter durch Kommata getrennt.
Was ich gerne hätte:
Der Inhalt "String1, String2" (Text) soll nach dem Komma getrennt werden und zwar so, dass für jeden Fall mit solchem Inhalt ein Duplikat angelegt wird das in allen Variablenwerten gleich ist, ausser dass bei der Variable X der Wert "String2" separat im Duplikat steht und im Original die Variable X nur noch den Wert "String1" hat.
Ich versuche ein plakatives Beispiel zu geben:
Fallvariable Variable 1 Variable X
Fall1 a String1, String2
soll werden zu:
Fallvariable Variable 1 Variable X
Fall1 a String1
Fall1 a String2
Fall1 mit Variable 1=a und Variable X=String2 stellt das oben genannte "Duplikat" dar.
Ist solch eine Transformation in SPSS oder in einem anderen euch bekannten Programm möglich?
Wäre sehr dankbar um Hilfe. Ihr könnt euch ja vorstellen, welche Probleme mir diese Aufgabenstellung bereitet, wenn ich sie kaum verständlich formulieren kann...
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 05.10.2010, 15:09
so ist es etwas besser ersichtlich:
soll werden zu:
Code: Alles auswählen
Fallvariable Variable 1 Variable X
fall_1 a String1, String2
Code: Alles auswählen
Fallvariable Variable 1 Variable X
fall_1 a String1
fall_1 a String2
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 05.10.2010, 15:09
Danke für deine rasche Antwort. Kennst du vielleicht eine andere Software (STATA, Excel,...?) die einer solchen Aufgabe gewachsen ist?KarinJ hat geschrieben:einen neuen fall zu erzeugen, geht nicht. man kann nur 2 variablen erzeugen. dafür kommen funktionen in frage, die auf string anzuwenden sind z.b. substr und ltrim und rtrim. siehe archiv.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 05.10.2010, 15:09
Ich habe das Problem etwas umformuliert mitlerweile.
Ist folgendes machbar?
Ausgangspunkt ist neu:
Das Produkt sollte dann so aussehen:
Ist etwas in der Art möglich (auch für noch zusätzliche Variablen X2, X3, etc.)?
Bin weiterhin dankbar um jede Hilfestellung.
Ist folgendes machbar?
Ausgangspunkt ist neu:
Code: Alles auswählen
Fallvariable Variable 1 Variable X Variable X1
fall1 a String1 String2
Code: Alles auswählen
Fallvariable Variable 1 Variable X Variable X1
fall1 a String1
fall1 a String2
Bin weiterhin dankbar um jede Hilfestellung.
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 13.05.2008, 10:52
zuerst muss der string in mehrere variablen zerlegt werden. ggf. könnte man dann mit "umstrukturieren" wie gewünscht umbauen. einfach mal ausprobieren. allerdings würde ich mir vorher überlegen, was ich analysieren möchte, denn die gewünschte struktur geht gar nicht zusammen mit den analyseverfahren.
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 30.03.2009, 09:39
Hallo,
aus Deiner neu geschilderten Problembeschreibung schließe ich, dass Du das Problem, wie Du den durch Kommas getrennten Gesamtstring in mehrere Teilstring-Variablen umformst, bereits gelöst hast.
Anschließend kannst Du, wie Karin schon schrieb, die "Umstrukturieren"-Prozedur nutzen, um aus Variablen Fälle zu machen. Die Syntax hierzu würde lauten:
Die Namen zusätzlicher Variablen kannst Du in der Zeile "MAKE...FROM..." einfach hinten dran hängen.
Viele Grüße,
georggraph
aus Deiner neu geschilderten Problembeschreibung schließe ich, dass Du das Problem, wie Du den durch Kommas getrennten Gesamtstring in mehrere Teilstring-Variablen umformst, bereits gelöst hast.
Anschließend kannst Du, wie Karin schon schrieb, die "Umstrukturieren"-Prozedur nutzen, um aus Variablen Fälle zu machen. Die Syntax hierzu würde lauten:
Code: Alles auswählen
VARSTOCASES
/ID=id
/MAKE string1 FROM VariableX VariableX1
/KEEP=Fallvariable Variable1 string1
/NULL=DROP.
Viele Grüße,
georggraph