String-Variable in Nummerische Variable umcodieren??

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Kaya
Beiträge: 3
Registriert: 30.09.2010, 09:29

String-Variable in Nummerische Variable umcodieren??

Beitrag von Kaya »

Hi,
dumme Frage aber weiß einer von euch ob es in SPSS eine Möglichkeit gibt eine String-Variable in eine nummerische Variable um zu codieren? oder muss ich das alles händisch machen?
Danke & LG
georggraph
Beiträge: 114
Registriert: 30.03.2009, 09:39

Beitrag von georggraph »

Hallo,

einfach in der Variablenansicht den Datentyp von "String" auf "Numerisch" ändern!
Oder meintest Du etwas anderes?

Viele Grüße,
georggraph
Kaya
Beiträge: 3
Registriert: 30.09.2010, 09:29

Beitrag von Kaya »

Hello,
ja das weiß ich auch ;) Aber das geht ja nur bevor ich die Daten eingebe. Denn wenn ichs nach der Dateneingabe umstelle kann das Programms die Variable nicht mehr lesen.

Ich hab folgende Situation: Ich hab einen Datensatz zum Auswerten bekommen, bei dem viel offen abgefragt worden ist und diese Daten dann auch so ins Datenblatt eingegeben worden sind. Ich will nun eine Korrellation rechnen was klarerweise mit der String Variable nicht geht... Ich hab mich jetzt gefragt ob es irgendeine Möglichkeit gibt, die Variable umzucodieren. Also von einem Wort in eine Zahl (zB Befehl: ändere das Wort "XY" in die Zahl 1). Weißt du ob das geht in SPSS??

Ich fürchte mir bleibt nichts anderes übrig als jeden Fall durchzugehen und dieses Item in einer neuen nummerischen Variable einzugeben.

LG, Kaya
georggraph
Beiträge: 114
Registriert: 30.03.2009, 09:39

Beitrag von georggraph »

Hallo,
die Variable umzucodieren. Also von einem Wort in eine Zahl
Also, wie ich das sehe, geht es dann dabei um eine Kategorisierung von offenen Fragen. Das ist letzten Endes immer eine inhaltliche und weniger eine technische Frage.
Anders wäre es, wenn in den offenen Merkmale immer nur eine begrenzte Anzahl von Nennungen vorkommen, die zudem immer gleich geschrieben sind. Also z.B. eine String-Variable "Geschlecht", die immer nur die Einträge "männlich" und "weiblich" enthält. In diesem Fall könntest Du schon mit einem Befehl arbeiten, der die Werte des offenen Merkmals in eine neue, numerische Variable transformiert. Als Beispiel eine Syntax:

Code: Alles auswählen

IF LTRIM(RTRIM(Geschlecht)) = "männlich" Geschl_num = 1.
IF LTRIM(RTRIM(Geschlecht)) = "weiblich" Geschl_num = 2.
EXECUTE.
Dieser Befehl würde eine neue Variable (Geschl_num) generieren, die die Werte 1 und 2 für männlich und weiblich enthält.
Dabei ist wichtig, die Befehle LTRIM und RTRIM zu verwenden, da dadurch etwaige vor- oder nachgestellte Leerzeichen in den Zeichenfolgen eliminiert werden.

Viele Grüße,
georggraph
Kaya
Beiträge: 3
Registriert: 30.09.2010, 09:29

Beitrag von Kaya »

ja genau das meinte ich, ich hab ca. 15 immer gleichen Nennungen.

Tausend Dank!! Werds gleich mal ausprobieren.

viele Grüße!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten