Mein Problem ist folgendes:
"Wir haben ein multibles Testproblem und deskriptiv betrachtet eine
schiefe Verteilungen (Boxplots) daher Bonferroni-Korrektur.
Für die Adjustierung nach Bonferroni sind alle P-Werte mit 5 zu
multiplizieren."
das ist, was mir mein Statistik-Experte geschrieben hat. Nachdem ich aber jetzt schon mehrere Stunden recherchiere und auf keinen grünen Zweig komme, die Frage an euch:
Wieso Bonferroni-Korrektur bei nicht Normalverteilung?
Und wieso mit 5 multiplizieren? Ich dachte, das hängt von der Anzahl der durchgeführten Tests ab? Das wären in meinem Fall 2, da ich bei meiner Varianzanalyse 2 Gruppen habe.
Ich will auch echt nicht als Statistik-Idiot dastehen (tu ich vermutlich gerade), aber meine Recherche hat echt nix gebracht und auch meine Bücher bringen mich nicht weiter...
Kann jemand helfen???