
Variablen aus verschiedenen Datensätzen kombinieren
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.08.2010, 10:08
Variablen aus verschiedenen Datensätzen kombinieren
Mein Problem: Wir haben verschiedene Datensätze zum Mobilitätsverhalten der Bürger Frankfurts an einem Stichtag. Dort gibt es einen Datensatz "Personen" mit der Variable "Verkehrsleistung", die allerdings nur Wege unter 100km beinhaltet. Außerdem gibt es die Variable "Anzahl der Wege einer Person am Tag" im gleichen Datensatz, sowie die Variable "Länge der Wege" in einem anderen Datensatz "Wege". Mit welcher Funktion lässt sich daraus eine Variable berechnen, die die gesamte Verkehrsleistung einer Person zeigt (also alle Wege, auch die über 100 km)? Kann man die verschiedenen Datensätze miteinander kombinieren und die Variablen multiplizieren, oder muss vielleicht eine Datenaggregation stattfinden? Ich weiß nicht mehr weiter. 

-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11.08.2010, 09:42
Also erstmal HALLO!
Dann: Zeilenumbrüche schonen die Augen derer, die gewillt sind zu helfen.
Zum Problem:
Hast du in den Datensätzen "Verkehrsleistung" und "Wege" eine Art id-Variable die eine eindeutige Zuordnung ermöglicht...?
Wenn ja kannst du die beiden Datensätze einfach matchen:
Du hast jetzt eine Datei in der die Wege und die km stehen...Das Problem ist: Die km-Angabe kann ja nur ein Durchschnitt sein...oder?
Eine km-Angabe und 4 Wege...das ist seltsam!
Jetzt kannst du einfach eine Variable berechnen die wege mit km multipliziert...FETTICH!
Ich hoffe ich konnte helfen!
lefueT
Dann: Zeilenumbrüche schonen die Augen derer, die gewillt sind zu helfen.
Zum Problem:
Hast du in den Datensätzen "Verkehrsleistung" und "Wege" eine Art id-Variable die eine eindeutige Zuordnung ermöglicht...?
Wenn ja kannst du die beiden Datensätze einfach matchen:
Code: Alles auswählen
*die Pfade zu den Datensätzen musst du anpassen...
match files
/file='pfad\verkehrsleistung.sav'
/file='pfad\wege.sav'
/by id
/keep id wege km .
exe .
Eine km-Angabe und 4 Wege...das ist seltsam!
Jetzt kannst du einfach eine Variable berechnen die wege mit km multipliziert...FETTICH!
Ich hoffe ich konnte helfen!
lefueT
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.08.2010, 10:08
Erstmal Danke für die schnelle Antwort!
Ja, ich habe die Variablen Haushalts-ID und Personen-ID. Die km-Angaben sind für jeden Weg angegeben. Ich möchte natürlich nicht den km-Durchschnittswert aller Personen, sondern klassifiziert nach 0-20km, 20-40km etc.
Eine andere Antwort, die ich erhalten habe, die ich aber leider nicht nachvollziehen kann, da ich wirklich kein SPSS-Könner bin:
"Im SPSS können Sie ohne weitere Probleme über die Funktion "Daten aggregieren" auf Wegeebene die Kilometer einer Person aufsummieren. Dazu sind die Schlüsselvariablen "Haushaltsnummer" und "Personennummer" zu setzen und Sie können anschließend das so erzeugte Datenblatt an die Personenebene anknüpfen (Funktion "Variablen hinzufügen"). Im Anschluss sind nur noch für Personen die am Wohnort aber nicht mobil waren der Wert "0" zu setzen. Dann können Sie auf Personenebene die Verkehrsleistung auch ohne "Km-Abgrenzung" auswerten."
Nun finde ich in der Funktion "Daten aggregieren" allerdings keine "Schlüsselvariablen". Oder ist damit die "Break-Variable" gemeint? Und bei "Zusammenfassung von Variablen" muss ich dann meine Wegelänge-Variable eingeben?
Sorry, wenn ich so umständlich schreibe.
Ja, ich habe die Variablen Haushalts-ID und Personen-ID. Die km-Angaben sind für jeden Weg angegeben. Ich möchte natürlich nicht den km-Durchschnittswert aller Personen, sondern klassifiziert nach 0-20km, 20-40km etc.
Eine andere Antwort, die ich erhalten habe, die ich aber leider nicht nachvollziehen kann, da ich wirklich kein SPSS-Könner bin:
"Im SPSS können Sie ohne weitere Probleme über die Funktion "Daten aggregieren" auf Wegeebene die Kilometer einer Person aufsummieren. Dazu sind die Schlüsselvariablen "Haushaltsnummer" und "Personennummer" zu setzen und Sie können anschließend das so erzeugte Datenblatt an die Personenebene anknüpfen (Funktion "Variablen hinzufügen"). Im Anschluss sind nur noch für Personen die am Wohnort aber nicht mobil waren der Wert "0" zu setzen. Dann können Sie auf Personenebene die Verkehrsleistung auch ohne "Km-Abgrenzung" auswerten."
Nun finde ich in der Funktion "Daten aggregieren" allerdings keine "Schlüsselvariablen". Oder ist damit die "Break-Variable" gemeint? Und bei "Zusammenfassung von Variablen" muss ich dann meine Wegelänge-Variable eingeben?
Sorry, wenn ich so umständlich schreibe.