Hallo zusammen,
ich rechne eine multiple lineare Regression. Eine der Kontrollvariablen ist die Unternehmensgröße, gemessen über die konkrete Anzahl der Mitarbeiter (also keine Kategorien). Die Variable ist sehr schief verteilt, mit sehr vielen kleinen Unternehmen (<50 Mitarbeiter) und einigen wenigen sehr großen Unternehmen (>1000 Mitarbeiter).
So wie ich das zurzeit sehe, ist prinzipiell erstmal keine log-Transformation erforderlich, auch wenn die Variable nicht normalverteilt ist. Die AV ist der Erfolg, so dass ich auch nicht inhaltlich ohne Weiteres argumentieren kann, dass sich ein kurvenartiger Zusammenhang ergeben soll.
Sieht das jemand bis hierhin anders?
Dann mein eigentliches Problem: Ich möchte auch Interaktionseffekte testen (z.B. mit steigender Größe sinkt der Einfluss der Mitarbeitereinbindung auf den Erfolg).
Ist es Eurer Meinung nach bei Interaktionstermen erforderlich, zusätzlich zur Standardisierung/Zentrierung (um Multikollinearität zu vermeiden) zuvor die Mitarbeiterzahl zu transformieren in ln(Mitarbeiterzahl)?
Durch die Multiplikation haben doch die sehr großen Unternehmen einen Rieseneffekt, oder?
Würde mich freuen, wenn hierzu sich jemand äußern könnte.
viele Grüße,
Jarod