Syntax: (Dummy-) Variable erstellen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
regina78
Beiträge: 11
Registriert: 06.09.2010, 11:55

Syntax: (Dummy-) Variable erstellen

Beitrag von regina78 »

Liebe SPSS-Experten,

ich habe einen Datensatz, in dem für ca. 300 verschiedene Markenartikel deren Nutzung hinterlegt ist. Die ca. 7.000 Probanden sollten ihre 8 häufigst benutzten Haushaltsartikel angeben (geschlossene Abfrage).

Nun möchte ich für jeden Artikel eine eigene Auswertung zur Nutzerdemographie erstellen.

Problem dabei ist, dass jeder Proband den Artikel (z.B. Schauma-Shampoo, Codenummer 13) als eine seiner 8 möglichen Antworten angegeben haben kann (aber nicht muss). Ich brauche also eine Syntax, die zunächst in den 8 Antwortmöglichkeiten jedes Probanden nachschaut, ob der jew. Artikel benutzt wurde, und dann die Nutzer ggf. zusammenfasst, um sie demografisch (Alter, Geschlecht etc.) auszuwerten.

Meine Idee wäre, dass über eine Art Dummyvariable zu versuchen, ich habe aber keine Erfahrung damit. Auch wäre es schön, wenn man eine Syntax hätte, die das für alle ca. 300 Artikel macht, denn die händische Eingabe würde ewig dauern.

Hat jemand eine Idee? Zutaten wären wohl DO IF und LOOP, oder? :?

Liebe Grüße,

Regina
Lefuet
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2010, 09:42

Beitrag von Lefuet »

Also ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden...
Hast du jetzt eine Variable mit unterschiedlichen Ausprägungen, die die Nutzung einer Marke darstellen (z.B. 13 für Schauma, 1 für Peters Haarwäsche usw.) Dann kannst du den Datensatz einfach über diese Variable (break-variable) aggregieren. Zusätzlich kannst du dann natürlich auch noch alter und geschlecht als break-variablen definieren...

Ich hoffe das hilft...

lefueT
regina78
Beiträge: 11
Registriert: 06.09.2010, 11:55

Beitrag von regina78 »

Hallo Lefuet,

danke, dass Du geantwortet hast.

Ich habe leider keine Ahnung von Breakvariablen. Ich habe einen Datensatz mit pro Proband jeweils 8 Variablen, die sich auf die Markennutzung beziehen: Marke1, Marke2, Marke3, ..., Marke8. In dieser variable ist per Codenummer die jeweils angegebene markennutzung angegeben - und zwar exklusiv, d.h. wenn jemand als Marke1 "Schampoo Peters Haarwäsche" (codiert mit 01) oder "Schauma" (codiert mit 13) angegeben hat, kann er es nicht nochmal (=unter Marke 02-Marke07) angeben.

Manche geben 3 Marken an, manche bis zu acht.

Wenn ich jetzt nach "Peters Haarwäsche" oder einer anderen Marke auswählen will, muss ich also zunächst alle diejenigen Respondenten rausfiltern, die in Marke 1 - Marke 8 ggf. irgendwann die "01" eingetragen haben. Denn es haben ja nicht alle diese Marke genutzt.

Anschließend will ich nur für die Markennutzer die ebenfalls abgefragte Soziodemographie (Alter, Geschlecht, Familienstand, ...) auswerten.

Da es über 300 Markenartikel sind, will ich nicht jedesmal einen komplizierten Filter basteln, der vor der Demographieabfrage durchläuft und mir die Markennutzer nur temporär raussucht.

Hoffentlich hilft dir das, danke schonmal vorab.

Gruß,
regina.
Lefuet
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2010, 09:42

Beitrag von Lefuet »

Das ist am besten mit nem Makro möglich...

Code: Alles auswählen

*Makrostart...der geht jetzt 300 Mal los und guckt ob ne 1, 2 , usw. 
*in der einer der Markenvariablen stehen. Du musst dann noch 
*OR marke3 = !var OR marke4 = !var usw. bis marke8 oder was du hast
*in den if-Befehl einfügen. Da wo jetzt Frequencies steht musst du dann 
*deine Sachen reinschreiben...Tabellen oder was du halt willst...

DEFINE !marken ()

!DO !var=1 !TO 300
	COMPUTE dummy = 0 .
	IF marke1 = !var OR marke2 = !var dummy=1 .
	FILTER BY dummy .
	FREQUENCIES VARIABLES=marke1 alter .
	FILTER OFF .
	
!DOEND .

!ENDDEFINE .

*Hier erfolgt der Aufruf.
!marken () .
Ich hoffe das ist was du wolltest und ich konnte dir helfen?!

Gruß
lefueT
regina78
Beiträge: 11
Registriert: 06.09.2010, 11:55

Beitrag von regina78 »

Hallo Lefuet,

supi, funktioniert einwandfrei, vielen lieben Dank! :D :D

Sag mal, kann man in dem Macro auch angeben, dass in den erstellten Tabellen statt der Variablennummer das jeweilige Wertelabel angezeigt wird (Schauma statt "13")?

LG
Regina
Lefuet
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2010, 09:42

Beitrag von Lefuet »

Also man kann in nem Makro auch ohne weiteres variablen Label vergeben...aber du hast ja 300...da schreibst ne Weile!

Sorry, aber vielleicht kennt ja jemand anders im Forum noch ne Möglichkeit!

lefueT
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

bei optionen und dort bei ausgabe auf "werte und labels" umstellen.
Lefuet
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2010, 09:42

Beitrag von Lefuet »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :roll:

Ich dachte du willst die Label im Makro erstellen und nicht nur anzeigen...
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten