Leerzeichen in String-Variable (LPAD funktioniert nicht)

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Haelmchen
Beiträge: 1
Registriert: 03.09.2010, 05:48

Leerzeichen in String-Variable (LPAD funktioniert nicht)

Beitrag von Haelmchen »

Hallo zusammen,

ich habe zwei Datensätze, die beide eine Variable Fragebogennummer (NRO) und Personennummer (FILA) enthalten. Allerdings ist der eine Datensatz auf Haushaltsebene, d.h. eine Zeile pro HH und der andere auf Personenebene, d.h. z.B. vier Zeilen pro HH.

Diese beiden möchte ich nun anhand einer Schlüsselvariable (ID) zusammenfügen, die jeden Fall eindeutig identifiziert.

Dafür habe ich meine beiden Var NRO und FILA in String-Var umgewandelt, zusammengefügt und wollte sie dann wieder in eine numerische Var. umwandeln. Soweit würde das ja funktionieren, hätte ich nicht Fälle, in denen ein HH aus mehr als 10 Personen besteht, so dass ich Dopplungen habe in Fällen in denen z.B. die NRO 161 und die FILA 1 ist oder NRO 16 und FILA 11, ergibt in beiden Fällen 1611.

Deshalb wollte ich vor die Nr in FILA eine "0" einfügen, aber komme jetzt einfach nicht weiter, da ich jetzt in meiner neuen Variable Leerzeichen habe zwischen der 0 und der eigentlichen Ziffer und diese Leerzeichen hätte ich gerne weg.

Hier mein Syntax-Ansatz:

STRING NRO_1 (A8).
COMPUTE NRO_1=STRING(NRO,F3).
EXECUTE.

STRING FILA_1 (A8).
COMPUTE FILA_1=STRING(FILA,F3).
EXECUTE.

STRING FILA_2 (A8).
COMPUTE FILA_2 = LPAD(FILA_1,4,'0').
EXECUTE.

STRING ID_UNICO (A8).
COMPUTE ID_UNICO=CONCAT(RTRIM(NRO_1), LTRIM(FILA_2)).
EXECUTE.

ALTER TYPE ID_UNICO (F8).
EXECUTE .


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten