hallo!
bin zwar noch relativ neu in der welt der statistik - ich hoffe aber, mein problem trotzdem recht klar vermitteln zu können.
ich habe einen datensatz erstellt mit mehreren winkelmesswerten von patienten (2 verschiedene winkel, zu je 3 zeitpunkten), dann habe ich noch 4 fragebögen mit unterschiedlichen werten
=> kann mir wer erklären, wie ich den verlauf dieser 2 winkel in relation zu den anderen parametern z.b. fragebögen setzen kann? ich muss irgendwie die entwicklung der winkel mit der subjektiven einschätzung der patienten verbinden können.
=> die 4 fragebögen liefern alle versch. werte - weiß spss dass der eine fragebogen von 0 - 1 in seinen werten reicht und der andere rangskaliert von 0 - 5 geht - nein oder? muss ich das irgendwie definieren?
mit diesen 2 punkten würdet ihr mir schon wahnsinnig weiterhelfen - danke!
mfg