Umkodierung jeweils höchster ... (zB Bildungsabschluss)

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Pachito
Beiträge: 2
Registriert: 26.08.2010, 20:53

Umkodierung jeweils höchster ... (zB Bildungsabschluss)

Beitrag von Pachito »

Hallo alle,

wie kann ich in einem WEITEN Datensatz (verschiedene Variablen zu Kindern, Mutter und Vater NEBENEINANDER im selben Satz) eine Var bilden, die die gleichen Kategorien wie zwei andere hat und immer genau den Wert annimmt, der der jeweils höhere von beiden Ursprungsvariablen ist (es sei denn natürlich, der "höhere" ist missing, zB 99)?
Ziel ist eben, einerseits der neuen Variable den jeweils höheren Wert zu geben.
Wenn also die Bildungsvariable der Mutter=Abi und Vater=Realschule, sollte das Kind (in der neuen Var) für BEIDE Abi bekommen.


Vielen Dank

Franzito


PS:
Ich hab so lusitge Sachen wie das hier probiert - erfolglos:

compute schulhh=0.
if (2>=schulmua<=3 and 2>=schulvaa<=3 and schulmua>schulvaa) schulhh=schulmua.
if (2>=schulmua<=3 and 2>=schulvaa<=3 and schulmua<schulvaa) schulhh=schulvaa.
if (schulmua=1 and schulvaa=1
| schulmua=1 and schulvaa>=6
| schulmua>=6 and schulvaa=1 ) schulhh=1.
if (schulmua=2 and schulvaa>=6
| schulmua>=6 and schulvaa=2 ) schulhh=2.
if (schulmua=3 and schulvaa>=6
| schulmua>=6 and schulvaa=3) schulhh=3.
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

das 2>=schulmua<=3 funktioniert nicht. man kann nur die variable nennen und dann, ob sie größer/kleiner/gleich einem bestimmten wert ist. wenn sie eine ausprägung zwischen 2 bestimmten werten annehmen soll, dann muss man den term für ober- & untergrenze mit einem & verknüpfen.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten