Hallo zusammen,
es wäre wirklich cool, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Chi-Quadrat-Test richtig anwende...
Ich habe 5 Gruppen und von jeder Gruppe weiß ich, welcher Prozentanteil Drogen nimmt. Ich will ausrechnen, ob es eine Korrelation mit dem Alter gibt und ob es eine Korrelation mit der Arbeitslosigkeit gibt.
Deshalb muss ich ja zwei unterschiedliche Berechnungen durchführen, eben für jede Vermutung (Alter und Arbeitslosigkeit) muss die Korrelation mit dem Drogenkonsum ausgerechnet werden, oder?
Ich habe gelesen, dass man im Chi-Quadrat-Test keine Prozentzahlen verwenden darf. Um herauszufinden, ob eine Korrelation vorhanden ist, habe ich deshalb statt Prozentzahlen bei zB 85% die Zahl 85 genommen.
Gruppe 1: 85, Gruppe 2: 34, Gruppe 3: 50 usw. (= Drogenkonsum)
Gruppe 1: 57, Gruppe 2: 69 , Gruppe 3: 45 (= Durchschnittsalter)
Gruppe 1: 85, Gruppe 2: 34, Gruppe 3: 50 usw. (= Drogenkonsum)
Gruppe 1: 5,7, Gruppe 2: 1,2 , Gruppe 3: 4,4 (= Arbeitslosigkeit)
Und dann habe ich die Erwartungswerte ausgerechnet und Excel den Chi-Quadrat-Test machen lassen.
Ist das so möglich oder mache ich irgendwas falsch?
Was bedeutet es, wenn als Ergebnis bei dem Test "0" herauskommt?
Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!
Frage zu den Angaben in Chi-Quadrat (Prozente?)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.08.2010, 13:28