großer hilferuf

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Marike3
Beiträge: 2
Registriert: 03.12.2006, 21:26

großer hilferuf

Beitrag von Marike3 »

hallo ihr!

ich habe eine dringende frage: wie kann ich die varibilität einer untersuchten verteilung beurteilen? anhand welcher anhaltspunkte ich das tun kann ist die frage... als notiz dazu hatte ich mir aufgeschrieben, dass ich gucken soll, wie messwerte um den zentralen wert streuen. kann man das mit nem diagramm machen oder wie???

und noch was: was sagt mir ein stem and leaf diagramm und was ein boxplot??? (in bezug auf normalverteilung)

ich danke euch für eure hilfe.

marike
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

Hallo Marike

zwei wichtige Kennzeichen einer Verteilung ist ihre zentrale Tendenz (z.b. Mittelwert) und die Variabilität. Damit ist z.B. die Varianz gemeint, oder die Standardabweichung. Mit einem Histogramm kannst Du die Variabilität recht schön darstellen.
Boxplot und Stem-and-Leaf stellen die Verteilung der Werte ebenfalls dar -sind aber in der Darstellung etwas gewöhnungsbedürftig. Ich favorisiere eindeutig boxplot!

Gruss
Patrick
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten