Hallo, erstmal vielen Dank für die Antwort.
Die Zuweisung erfolgte nicht zufällig, die Teilnehmer der Experimentalgruppe haben sich in eine Liste, also freiwillig eingetragen. Allerdings hab ich ein matching durchgeführt, um die Randomisierung zu wahren. Hmmm.
Mein Prof meinte nun auch, ich kann den T-Test weglassen und soll eine 2 faktorielle Varianzanalyse mit Messwiederholung durchführen. Allerdings bin ich mir nun nicht sicher. Hab - wie von Dir beschrieben - den Messzeitpunkt als Innersubj.faktor festgelegt und meine 2 variablen (prä und post) zugewiesen. Als Gruppenvariable hab ich Teilnahme (definiert als 1=teilgenommen, 2= nicht teilgenommen). Muss ich die anders definieren, um ordentliche Ergebnisse zu bekommen? Weil irgendwie sieht mir das komisch aus, was da rauskommt, aber kenn mich auch nicht aus, da wir in der Uni beim SPSS-Kurs nur die einfaktorielle behandelt haben und die irgendwie viel leichter zu interpretieren war
Bin mittlerweile ziemlich verzweifelt und hoffe, es kann mir jemand helfen, was die Interpretation angeht...