Nö
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.08.2010, 12:38
Keiner eine Ahnung?
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich Spearman ausschließe, da ich unterschiedliche Klassenbreiten besitze und diese nicht von Spearman akzeptiert werden.
Deshalb muss ich Kendalls Tau nutzen.
Kann das jemand bestätigen und mir eine Empfehlung geben, ob ich K.Tau a b oder c nehmen soll? Ich tendiere zu c.
Deshalb muss ich Kendalls Tau nutzen.
Kann das jemand bestätigen und mir eine Empfehlung geben, ob ich K.Tau a b oder c nehmen soll? Ich tendiere zu c.
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 11.03.2010, 22:28
Re: Keiner eine Ahnung?
Was ist denn das für eine Überlegung? Für Spearman bringst Du die Daten in eine Rangreihe, wieso sollte da die Klassenbreite eine Rolle spielen? Es ist ein ordinales Maß.dass ich Spearman ausschließe, da ich unterschiedliche Klassenbreiten besitze und diese nicht von Spearman akzeptiert werden.
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 05.07.2009, 21:10
Ich würde in deinem Fall auch Tau nehmen.
Tau b nimmt man, wenn beide Variablen die gleiche Anzahl von Ausprägungen (= gleiche Anzahl von Abstufungen) besitzen. Da Tau bei Variablen, bei denen dies nicht der Fall ist, auch nicht den Maximalwert von |1| einnehmen kann, gibt es ebenso die Möglichkeit Tau c zu berechnen. Trotzdem wird Tau b in der Praxis häufiger verwendet.
Weitere Infos zu diesem Thema findest du beispielsweise hier:
http://www.lrz.de/~wlm/ilm_t3.htm
Tau b nimmt man, wenn beide Variablen die gleiche Anzahl von Ausprägungen (= gleiche Anzahl von Abstufungen) besitzen. Da Tau bei Variablen, bei denen dies nicht der Fall ist, auch nicht den Maximalwert von |1| einnehmen kann, gibt es ebenso die Möglichkeit Tau c zu berechnen. Trotzdem wird Tau b in der Praxis häufiger verwendet.
Weitere Infos zu diesem Thema findest du beispielsweise hier:
http://www.lrz.de/~wlm/ilm_t3.htm