Mehrfachnennungen --> Variablen für Analyse zusammenfasse

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
MuWi
Beiträge: 1
Registriert: 03.08.2010, 13:19

Mehrfachnennungen --> Variablen für Analyse zusammenfasse

Beitrag von MuWi »

Hallo,

Ich helfe einer Freundin gerade bei der Auswertung von Fragebögen, in der manche Fragen gleich mehrere Antworten zugelassen haben. Nun müssen wir dem Programm das irgendwie verständlich machen:

Meine Idee:
Für jede Antwortmöglichkeit der Ursprungsvariablen eine Variable mit allen Antwortmöglichkeiten erstellen ( dabei natürlich einen gleichen Wertebereich und eine gleiche Polung beachten) und dann bei der Eingabe die entsprechende Antwort eingeben.
Dann erstellt man aus allen Teilvariablen eine Indexvariable und sollte dann eine korrekte Darstellung mit den richtigen Häufigkeiten für jede Antwortmöglichkeit erhalten.

Ich würde die Zusammenfassung mit dem COUNT-Befehl erledigen: COUNT neuevariable = teilvariable1 to teilvariableX

Dann sollte ich doch eine neue Variable erhalten, die ich dann noch schön mit VAR LAB und VAL LAB umbenennen kann.

Denke ich richtig? Ich bitte um Hilfe, es drängt mittlerweile und wir haben schon viel zu viel Zeit für dieses banale Problem verwendet - Wobei nicht mal eine Dozentin Rat wusste; so ist das manchmal. :)

Beste Grüße,

Jonas
Magdalena
Beiträge: 2
Registriert: 10.08.2010, 14:07

Beitrag von Magdalena »

Hallo Jonas!
Falls du noch keine Lösung gefunden hast und ich deine Frage richtig verstanden habe, gebe ich dir mal meine Idee:

Zu jeder Antwortmöglichkeit eine eigene Variable machen. Als Werte nimmt man dann "1" falls die Person die betroffene Antwort angeklickt hat, und "0" falls die antwort nicht gewählt wurde. Das macht man dann für alle Variablen (also für alle Antwortmöglichkeiten).
Dann kannst du hinterher über Analyze- Multiple Response - Define Variable Sets das ganze zu einer Variable vereinen. Da öffnet sich dann ein Fenster wo man Dichotomies anklickt (ist meistens schon angeklickt) und dann bei Counted Value "1" einträgt. Dann gibts du deiner neuen Variable einen Namen und fertig :)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Lena

P.S.: Mein spss ist auf englisch, kann sein, dass das alles anders heißt auf deutsch.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten