Hallo, ich bin eher ein Anfänger mit SPSS und jetzt habe ich noch mit PASW18 zu tun. Wer kann mir bitte helfen?? Beispiel:
Ich habe im Dataset folgende Variablen, wie folgt kodiert:
V1 Was machst du in deiner Freizeit (ausgehen): ja-1, nein-2, weiss nicht-3, keine Angabe-0
V2 Was machst du in deiner Freizeit (lesen): ja-1, nein-2, weiss nicht-3, keine Angabe-0
V3 Was machst du in deiner Freizeit (tanzen): ja-1, nein-2, weiss nicht-3, keine Angabe-0
V4 Was machst du in deiner Freizeit (sport): ja-1, nein-2, weiss nicht-3, keine Angabe-0
V5 Was machst du in deiner Freizeit (schlafen): ja-1, nein-2, weiss nicht-3, keine Angabe-0
V6 Was machst du in deiner Freizeit (Kino): ja-1, nein-2, weiss nicht-3, keine Angabe-0
usw...
und ich will einen eifachen Balkendiagram oder das irgendwie in einer Tabelle und dann graphisch darstellen.
Das soll ganz einfach Häufigkeiten darstellen, so dass ich am Ende bekomme zB. 20% geht aus, 25% macht sport usw.
Ich habe aber Schwierigkeiten, diese Variablem zusammenzufassen und sie unter eine Variable hinzubekommen.
Das ist natürlich nur Beispiel und ein kleiner Auszug aus einem sehr großen Datensatz.
Wie mache ich das in PASW 18 ??? WIe gesagt, ich bin Anfänger und bitte um Hilfe!!
Danke euch!
Einfache Anfängerfrage - bitte um Hilfe!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.07.2010, 20:00
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.07.2010, 20:00
Danke für die Antwort!!
das skalenniveu ist richtig.
Ich habe Schwierigkeiten das alles in eine Variable zusammenzufassen, d.h. wahrscheinlich in eine neue Variable transformieren / filtern (zum Beispiel unter eine allgemeine Variable: Was machst du in deiner Freizeit), so dass nur die "ja"-Antworten dann erscheinen. Wenn ich das einzeln mache, bekomme ich für jede dieser Variablen eine getrennte Häufigkeitstabelle. Vielleicht muss es ja so sein? und dann soll ich die einzelnen Tabellen in Excell transportieren und dort erst einen schönen Diagramm machen? Aber ich glaube, dass ist nicht der Sinn von SPSS, dass man die meiste Arbeit dann selbst in Excell macht.
Ich weiss generell nicht, wie ich diese Variablen unter eine allgemeine fasse (transformieren oder filtern oder was?)
noch mal danke, falls jemand mir dabei hilfen kann.
das skalenniveu ist richtig.
Ich habe Schwierigkeiten das alles in eine Variable zusammenzufassen, d.h. wahrscheinlich in eine neue Variable transformieren / filtern (zum Beispiel unter eine allgemeine Variable: Was machst du in deiner Freizeit), so dass nur die "ja"-Antworten dann erscheinen. Wenn ich das einzeln mache, bekomme ich für jede dieser Variablen eine getrennte Häufigkeitstabelle. Vielleicht muss es ja so sein? und dann soll ich die einzelnen Tabellen in Excell transportieren und dort erst einen schönen Diagramm machen? Aber ich glaube, dass ist nicht der Sinn von SPSS, dass man die meiste Arbeit dann selbst in Excell macht.
Ich weiss generell nicht, wie ich diese Variablen unter eine allgemeine fasse (transformieren oder filtern oder was?)
noch mal danke, falls jemand mir dabei hilfen kann.