Hi,
schreibe derzeit meine Diplomarbeit und habe hierfür eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt.
Die Fragen waren immer nach dem selben Schema aufgebaut:
Bsp.: Meine Kollegen helfen mir jederzeit, wenn ich Hilfe benötige. - Stimme voll zu, stimme eher zu, stimme eher nicht zu, stimme überhaupt nicht zu
Die Ergebnisse der Befragung sind unglaublich positiv und spielen sich bei nahezu jeder Frage im Bereich der Zustimmung ab. Welche abgefragten Unternehmensbereiche jedoch nicht nur sehr positiv, sondern herausragend sind, sieht man - dachte ich - daran, dass in diesen Fällen der Balken bei "stimme voll zu" höher ist, als der "stimme eher zu"-Balken. Meine Betreuerin meinte jedoch, ich könne dies nicht einfach so behaupten, sondern müsse zuerst prüfen, ob die Unterschiede signifikant seien.
Doch wie prüfe ich das in SPSS?
Ich weiß, meine Frage ist sehr allgemein, aber ich steh' gerade glaub' ziemlich auf dem Schlauch und alles googeln hat mich nicht weitergebracht.... Ihr seid meine letzte Hoffnung...
Daher tausend Dank schon im Voraus für eure Hilfe & Antworten!!![b][/b]
Wiekannichermitteln,obsichAntwortensignifikantunterscheiden?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.07.2010, 12:13
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 15.06.2009, 17:02
also wenn ich dich richtig verstehe, hast du versch. Unternehmensbereiche befragt und willst nun schauen, ob sich die Testscores sign. von einander unterscheiden?! Da würde ich eine Varianzanalyse (univariat) rechnen
Analysieren -> allgem. lineares Modell -> univariat
Abhängige Variable ist dann dein Testscore, Feste Faktoren deine versch. Unternehmensgruppen
LG
TP
Analysieren -> allgem. lineares Modell -> univariat
Abhängige Variable ist dann dein Testscore, Feste Faktoren deine versch. Unternehmensgruppen
LG
TP