Falsche Anzahl von Fällen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
JJNinBerlin
Beiträge: 3
Registriert: 14.06.2010, 13:29

Falsche Anzahl von Fällen

Beitrag von JJNinBerlin »

Hallo,

ich bin gerade dabei für meine Bachelorarbeit einen Fragebogen auszuwerten und benutze dafür SPSS. Nachdem ich nun Variabelen definiert und alle Daten eingegeben habe wollte ich Häufigkeitstabellen erstellen. Zum Beispiel von Alter und Geschlecht. Beim Alter hatten die Befragten fünf Anwortmöglichkeiten (Alterskategorien) die ich dementsprechend codiert habe:
1 = 14 oder jünger
2 = 15 - 25
3 = 26 - 35
4 = 36 - 45
5 = 46 oder älter

Weitere Informationen zu der Variabele:
Name: Age
Type: Numeric
Width: 8
Decimals: 0
Label: Age of respondents
Values: siehe oben
Missing: 0
Columns: 8
Align: right
Measure: nominal

Soweit so gut. Ich gehe nun also auf Analyse/Descriptive Statistics/Frequencies und wähle zum Beispiel die Variabele "Alter" um mir davon eine Häufigkeitstabelle zu erstellen. Wenn ich mir dann die Tabelle angucke habe ich 150 gültige Fälle, allerdings habe ich nur 102 Leute befragt. Und es ist egal von welcher Variabelen ich eine Häufigkeitstabelle erstelle SPSS zeigt mir immer 150 gültige Fälle an. Hat jeman eine Erklärung dafür? Ich verzweifele gerade...

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Julie
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

dann musst du auf das datenblatt gucken. ganz links sieht man in grau die anzahl der fälle als fortlaufende zahl. vielleicht sind irgendwo leerzeichen oder es wurden fälle mehrfach eingegeben.
JJNinBerlin
Beiträge: 3
Registriert: 14.06.2010, 13:29

Beitrag von JJNinBerlin »

Danke für die schnelle Antwort!!

Das hab ich schon kontrolliert. Das ist es nicht. :(
JJNinBerlin
Beiträge: 3
Registriert: 14.06.2010, 13:29

Beitrag von JJNinBerlin »

Ich habe noch mal alles überprüft und herausgefunden das SPSS anscheinen ein paar fälle doppelt zaehlt. Aber ich kann nicht herausfinden warum :(
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

wenn keine eingabefehler vorliegen, dann kannst du nur noch den spss-support anrufen.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten